Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2016)
25.10. - 28.10.2016, Berlin
Grundlagenforschung
GR19 Biomaterialien und Implantate
Meeting Abstract
(GR19-619)
[Volltext]
Der Effekt der Gleitpaarung auf die in vitro Primärstabilität von press-fit Hüftgelenkspfannen
Jahnke A, Rickert M, Schröder S, Ahmed G, Ishaque B, Jakubowitz E[Volltext]
Meeting Abstract
(GR19-870)
[Volltext]
Reibung im Hüftgelenk unter in vivo Belastung: Einfluss von Einbaulage und Spaltmaß bei keramischer Gleitpaarung
Sonntag R, Braun S, Reinders J, Müller U, Kretzer JP[Volltext]
Meeting Abstract
(GR19-809)
[Volltext]
Analyse des elastischen Verformungsverhaltens zementfreier Kurzschaftprothesen unter Berücksichtigung der Schaftvalgisierung
Jahnke A, Jakubowitz E, Rickert M, Ahmed G, Ishaque B[Volltext]
Meeting Abstract
(GR19-789)
[Volltext]
In-vitro-Validierung eines neuen mechanischen Prüfmodells zur standardisierten Testung von Pedikelschrauben
Liebsch C, Zimmermann J, Graf N, Schilling C, Wilke HJ, Kienle A[Volltext]
Meeting Abstract
(GR19-508)
[Volltext]
Vorhersage der Materialeigenschaften von Wirbelkörperspongiosa basierend auf quantitativer Computertomographie
Gehweiler D, Schultz M, Schulze M, Wähnert D, Müller M, Hartensuer R, Raschke MJ[Volltext]
Meeting Abstract
(GR19-1204)
[Volltext]
Beeinflusst der Zeitpunkt der Zementaugmentierung die Verankerung von Pedikelschrauben?
Schmoelz W, Heinrichs C, Schmidt S, Álvarez-Galovich L[Volltext]
Meeting Abstract
(GR19-651)
[Volltext]
Einfluss der Gelenkkinematik auf den Polyethylenverschleiß bei anatomischen Schulterprothesen
Braun S, Müller U, Sonntag R, Schröder M, Kretzer JP[Volltext]
Meeting Abstract
(GR19-523)
[Volltext]
Einfluss der Knochendichte auf die Plattenverankerung im großen Trochanter – Eine biomechanische Studie zu periprothetischen Femurfrakturen
Lenz M, Stoffel K, Mayo K, Kielstein H, Hofmann GO, Gueorguiev B[Volltext]