Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2014)
28.10. - 31.10.2014, Berlin
Poster
PO11 Knochen, Knorpel und Weichgewebe I
Meeting Abstract
(PO11-499)
[Volltext]
Veränderung der biomechanischen Eigenschaften von humanen Spongiosaproben des Femurkopfes durch in vitro Zellbesiedelung
Weng B, Bobrowitsch E, Kluba T[Volltext]
Meeting Abstract
(PO11-1141)
[Volltext]
Testung der Biokompatibilität von Magnesium-substituierten Calcium-Phosphat Zementen
Kunisch E, Mänz S, Plöger F, Bossert J, Jandt K, Kinne RW[Volltext]
Meeting Abstract
(PO11-315)
[Volltext]
Steigerung der osteogenen Differenzierung und zellulären Verträglichkeit nach Zugabe von 3-Phasen-Kompositmaterialien in vitro durch Applikation von neurogenen Pharmaka
Böttner P, Hartmann S, Schleicher I, Heinemann S, Kruppke B, Hanke T, Schnettler R, Lips KS[Volltext]
Meeting Abstract
(PO11-327)
[Volltext]
Die TRPC6 defiziente Maus zeigt einen osteoporotischen Phänotyp und mehr Osteoklasten innerhalb des rarefizierten Trabekelwerkes
Klein S, Timmen M, Lindemann O, Pap T, Raschke MJ, Stange R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO11-626)
[Volltext]
Optimierung der knöchernen Regeneration diaphysärer Critical-Size Defekte durch kombinierte Anwendung autologer Spongiosa und Platelet-rich Plasma
Graßmann JP, Schneppendahl J, Thelen S, Hakimi M, Jungbluth P, Windolf J[Volltext]
Meeting Abstract
(PO11-713)
[Volltext]
Einfluss von FTY720 (Fingolimod) auf die diaphysäre Frakturheilung
Heilmann A, Schinke T, Bindl R, Wehner T, Rapp A, Haffner-Luntzer M, Liedert A, Ignatius A[Volltext]
Meeting Abstract
(PO11-1147)
[Volltext]
Histologische Beschaffenheit des kortikalen und spongiösen Knochens in einem osteoporotisch induzierten Schafmodell
Schlagenhauf A, Widmann S, El Khassawna T, Böcker W, Lips K, Schnettler R, Heiß C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO11-1180)
[Volltext]
Enzymhistochemische Analyse des zellulären Knochenmetabolismus an einem Schaf-Osteoporose-Großtiermodell
Stärk A, Böcker W, El Khassawna T, Lips K, Langheinrich A, Schnettler R, Heiß C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO11-1105)
[Volltext]
Osteocyte and extracellular matrix alterations result in vertebral bone fragility in osteoporosis and osteomalacia by affecting the bone micro-structure
El Khassawna T, Böcker W, Henß A, Rohnke M, Kampschulte M, Langheinrich A, Schnettler R, Heiß C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO11-694)
[Volltext]
Beeinflusst die Menopause die Stimulierbarkeit des Vitamin D Rezeptors in primären humanen Osteoblasten?
Tübel J, Marthen C, Kuntz L, Hilz F, von Eisenhart-Rothe R, Burgkart R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO11-1055)
[Volltext]
Analyse des osteoporotischen Knochenstatus auf zellulärer Ebene
Brodsky K, El Khassawna T, Böcker W, Weisweiler D, Govindarajan P, Lips K, Schnettler R, Heiß C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO11-862)
[Volltext]
Der Einfluss von Bone Morphogenetic Protein-7 (BMP-7) auf die Expression spezifischer Osteoblastenmarker in einem bovinen in vitro Zellkulturmodell
Schwarting T, Ambrock M, Strüwer J, Frangen TM, Lechler P, Ruchholtz S, Ziring E, Frink M[Volltext]
Meeting Abstract
(PO11-871)
[Volltext]
Kann die hyperbare Sauerstofftherapie das Regenerationspotential der autologen Spongiosaplastik verbessern?
Schneppendahl J, Grassmann J, Hakimi M, Jungbluth P, Windolf J[Volltext]
Meeting Abstract
(PO11-903)
[Volltext]
Morphologische und biomechanische Veränderungen des Frakturkallus durch Rivaroxaban und Enoxaparin: Eine experimentelle Untersuchung anhand eines standardisierten Ratten-Frakturmodells
Prodinger PM, Liska F, Kreutzer K, Grande-Garcia E, Burgkart R[Volltext]