Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2014)
28.10. - 31.10.2014, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI13 Herausforderungen am distalen Humerus
Meeting Abstract
(WI13-449)
[Volltext]
“terrible triad” Verletzungen des Ellenbogens: eine retrospektive Analyse
Garving C, Galas A, Horst K, Pfeifer R, Pape HC[Volltext]
Meeting Abstract
(WI13-921)
[Volltext]
5-Jahres Ergebnisse nach operativ versorgten distalen Humerusfrakturen
Gologan R, Lederer J, Lehmann LJ[Volltext]
Meeting Abstract
(WI13-1009)
[Volltext]
Langzeitergebnisse von operativ versorgten Radiusköpfchenfrakturen versus primärer Radiusköpfchenresektion
Dannenberg O, Rundt D, Förster N, Fuchs S, Faschingbauer M, Jürgens C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI13-1032)
[Volltext]
Triceps reflecting approach (Bryan Morrey) in Adult Trauma
Iselin LD, Mett T, Brunner A, Jakob M, Babst R, Rikli D[Volltext]
Meeting Abstract
(WI13-1084)
[Volltext]
Klinische Ergebnisse nach arthroskopischer Arthrolyse bei posttraumatisch und degenerativ bedingter Bewegungseinschränkung am Ellbogengelenk
Mezger D, Gühring M, Stöckle U, Ateschrang A[Volltext]
Meeting Abstract
(WI13-1225)
[Volltext]
Intraartikuläre distale Humerustrümmerfrakuren. Einfluss des primären Fixateur externe vor winkelstabiler Doppelplattenosteosynthese auf das klinische Outcome
Kösters C, Doetsch E, Weimann A, Roßlenbroich S, Schliemann B, Raschke MJ, Lenschow S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI13-1404)
[Volltext]
Winkelstabile Plattenosteosynthese vs. primäre Ellenbogenprothese in der Versorgung komplexer distaler Humerusfrakturen
Ellwein A, Wirtz P, Katthagen JC, Jensen G, Voigt C, Lill H[Volltext]
Meeting Abstract
(WI13-1424)
[Volltext]
Operative Stabilisierung bei traumatischer Ellenbogenluxation: Auswirkung knöcherner Begleitverletzungen auf das klinische Outcome
Schnetzke M, Aytac S, Studier-Fischer S, Grützner PA, Gühring T[Volltext]
Meeting Abstract
(WI13-852)
[Volltext]
Das klinisch-radiologische Outcome der distalen Humerusfrakturen nach operativer Stabilisierung mittels winkelstabiler Doppelplattenosteosynthese in 90°-Anordnung in Bezug auf die Komplikationen und Begleitverletzungen
Hofmann V, Riedmann S, Stöckle U, Freude T[Volltext]