Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2014)
28.10. - 31.10.2014, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI43 Gelenkerhaltende Kniechirurgie
Meeting Abstract
(WI43-1501)
[Volltext]
Kniestabilität und Kniekinematik nach erfolgreicher Rekonstruktion des Hinteren Kreuzbandes im Langzeitverlauf
Jung T, Ohde J, Benert T, Duda GN, Gwinner C, Kopf S, Weiler A, Boeth H[Volltext]
Meeting Abstract
(WI43-1502)
[Volltext]
Lebensqualität nach valgisierender open-wedge Tibiakopfumstellungsosteotomie
Liebs T, Huneke A, Hassenpflug J[Volltext]
Meeting Abstract
(WI43-480)
[Volltext]
Navigation bei open wedge HTO – Vorteil oder Kostenfaktor?
Schröter S, Ihle C, Mueller J, Grünwald L, Stöckle U, Ateschrang A[Volltext]
Meeting Abstract
(WI43-455)
[Volltext]
Matrix-gestützte Autologe Chondrozyten-Transplantation (MACT) als Second-Line Therapie: Untersuchung im mittelfristigen Verlauf von 3 Jahren
Niethammer TR, Valentin S, Pietschmann MF, Müller PE[Volltext]
Meeting Abstract
(WI43-1491)
[Volltext]
Knorpelschaden der medialen Femurkondyle: Prospektive Vergleichsstudie zwischen valgisierender kniegelenknaher Osteotomie mit bzw. ohne MACT
Dickschas J, Ferner F, Welsch G, Harrer J, Strecker W[Volltext]
Meeting Abstract
(WI43-625)
[Volltext]
Effect of medial opening wedge high tibial osteotomy on intraarticular knee and ankle contact surface pressures
Suero EM, Hawi N, Sabbagh Y, Westphal R, Wahl FM, Krettek C, Citak M, Liodakis E[Volltext]
Meeting Abstract
(WI43-217)
[Volltext]
Metaanalyse zur Bestimmung der Effektivität des arthroskopischen Gelenk-Debridements bei Gonarthrose
Spahn G, Klinger HM, Hofmann GO[Volltext]
Meeting Abstract
(WI43-1242)
[Volltext]
Der Stellenwert der primären Endoprothetik bei der Versorgung von Frakturen der proximalen Tibia
Haufe T[Volltext]