Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2014)
28.10. - 31.10.2014, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI34 Perioperatives Management in der Knieendoprothetik
Meeting Abstract
(WI34-944)
[Volltext]
Patientenerwartungen in der Endoprothetik – wie begegnen wir den Erwartungen?
Koenen P, Schneider MM, Strohe M, Fröhlich M, Bouillon B, Bäthis H[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-1203)
[Volltext]
Peri- und intraartikuläre Anästhesie (PIA) vs. regionale Nervenblockade (RN) bei K-TEP – ein prospektiver randomisierter Vergleich
Stathelis A, Köck F, Bauer G, Beckmann J[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-517)
[Volltext]
Schmerzkontrolle nach Knie-TEP : Lokalanästhesie im Vergleich zur Nervus femoralis Blockade
Jenny JY, Diesinger Y, Antoni M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-714)
[Volltext]
Notwendigkeit intraartikulärer Wunddrainagen bei KTP – prospektiv randomisierte Studie
Hofmann UK, Gänsbauer S, Wülker N, Gesicki M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-329)
[Volltext]
Einfluss der Blutsperre auf die knöcherne Zementeindringtiefe und den Blutverlust in der Primärendoprothetik des Kniegelenkes
von Roth P, Pfitzner T, Voerkelius N, Mayr HO, Perka C, Hube R[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-602)
[Volltext]
Fast Track in der Knieendoprothetik: Schneller, besser, günstiger? Eine evidenzbasierte, systematische Literaturrecherche
Quack V, Ippendorf A, Rath B, Arbab D, Nebelung S, Tingart M, Lüring C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-1201)
[Volltext]
Frühergebnisse eines Fast-Track-Behandlungskonzepts (Enhanced Recovery Programm) im Bereich der primären Hüft- und Knieendoprothetik an einem großen Patientenkollektiv
Westphal KC, Hemme S, Baumann B[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-1263)
[Volltext]
Normalisierung des Gangbildes bei Patienten nach Knie-TEP durch Gangtraining auf dem Laufband
Jöllenbeck T, Pietschmann J[Volltext]