Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2014)
28.10. - 31.10.2014, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI24 Sportmedizinische Spezialfälle
Meeting Abstract
(WI24-1544)
[Volltext]
Arthroskopisch kontrollierte Core Decompression des Talus (ACD), ein neues operatives Verfahren zur Therapie osteochondraler Läsionen
Beck S, Jäger M, Landgraeber S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI24-639)
[Volltext]
Amputierte Leistungssportler – „A class of their own“ oder „Role Model“ für unfallverletzte Patienten?
Fabian T, Mutschler M, Otchwemah R, Bouillon B, Tjardes T[Volltext]
Meeting Abstract
(WI24-1486)
[Volltext]
Degenerative Osteitis pubis und Adduktorentendinopathie bei Sportlern – Vorstellung eines neuen differenzierten arthroskopisch gestützten Operationsverfahrens
Hopp S, Kelm J, Wilhelm P, Pizanis A, Pohlemann T[Volltext]
Meeting Abstract
(WI24-675)
[Volltext]
Klinische und radiologische Ergebnisse nach operativer und konservativer Therapie proximaler Hamstringsavulsionen vom Tuber ischiadicum
Helm P, Marche B, Paffrath T, Akoto R, Wafaisade A, Probst C, Bouillon B[Volltext]
Meeting Abstract
(WI24-875)
[Volltext]
Traumatische Ruptur der Trizepssehne – eine Serie von 8 Fällen
Neumann H, Kienast B, Schulz AP, Breer S, Jürgens C, Faschingbauer M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI24-1437)
[Volltext]
Erste klinische Ergebnisse nach Refixation der distalen Bizepssehne mittels intramedullärer Bicepsbutton-Technik
Buchholz A, Braun K, Sandmann G, Kirchhoff C, Lenich A, Biberthaler P, Siebenlist S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI24-1106)
[Volltext]
Vordere Kreuzband-(VKB)- und Innenband-(MCL)-Kombinationsverletzung des Kniegelenks: Erste klinische Ergebnisse nach neuartiger minimal-invasiver akuter MCL-Stabilisierung und VKB-Ersatz
Ateschrang A, Schröter S, Loewe W, Stöckle U[Volltext]
Meeting Abstract
(WI24-1521)
[Volltext]
Arthroskopische Versorgung von knöchernen Ausrissen des hinteren Kreuzbandes in transtibialer Tight-Rope Technik
Gwinner C, Kopf S, Haas N, Jung T[Volltext]
Meeting Abstract
(WI24-990)
[Volltext]
Biomechanische Untersuchung des Knorpels des oberen Sprunggelenks mittels quantitativen T2-Mappings nach Distorsionstrauma und folgender Instabilität
Golditz T, Steib S, Pfeifer K, Janka R, Mauerer A, Gelse K, Hennig F, Welsch G[Volltext]