Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2013)
22.10. - 25.10.2013, Berlin
Grundlagenforschung
GR22 Knochen und Sehnen
Meeting Abstract
(GR22-626)
[Volltext]
Nicht-invasives Kallusmonitoring mittels quantitativem Ulstraschall (QUS)
Preininger B, Rohrbach D, Hesse B, Gerigk H, Perka CF, Raum K[Volltext]
Meeting Abstract
(GR22-745)
[Volltext]
Etablierung eines kritischen Osteotomiemodels in der Schafstibia stabilisiert mittels Hybridringfixateur unter Verwendung eines Beta-TCP Scaffolds
Pobloth AM, Schmidt-Bleek K, Schell H, Beierlein K, Ritter Z, Felsenberg D, Kleber C, Duda G[Volltext]
Meeting Abstract
(GR22-702)
[Volltext]
IL-1b inhibiert die Migration von humanen primären Osteoblasten aber nicht die von multipotenten mesenchymalen Stromazellen
Hengartner NE, Fiedler J, Ignatius A, Brenner R[Volltext]
Meeting Abstract
(GR22-592)
[Volltext]
Urocortin als Behandlungsoption der Osteoporose – Ergebnisse aus dem Rattentiermodell
Sehmisch S, Kottwitz L, Komrakova M, Stürmer M, Tezval M[Volltext]
Meeting Abstract
(GR22-650)
[Volltext]
Calciumphosphatzement/ Strontium fördert die Knochenneubildung in der metaphysären osteoporotischen Fraktur
El Khassawna T, Ray S, Thormann U, Schumacher M, Gelinsky M, Langheinrich AC, Schnettler R, Alt V[Volltext]
Meeting Abstract
(GR22-211)
[Volltext]
Einfluss der Footprint-Präparation auf die knöcherne Sehnenreintegration nach Rotatorenmanschettennaht im Tiermodell
Ficklscherer A, Serr M, Loitsch T, Gülecyüz MF, Roßbach BP, Pietschmann MF, Müller PE[Volltext]
Meeting Abstract
(GR22-279)
[Volltext]
Besteht ein Zusammenhang zwischen der fettigen Infiltration und dem zellbiologischen Potential von Tenozyten der Rotatorenmanschette?
Klatte-Schulz F, Pauly S, Scheibel M, Gerhardt C, Wildemann B[Volltext]
Meeting Abstract
(GR22-796)
[Volltext]
Vaskularisierung der Rotatorenmanschette nach Single- vs. Double-Row-Repair
Liem D, Bröker S, Schmidt C, Gosheger G, Hauschild G, Spieker T, Marquardt B[Volltext]
Meeting Abstract
(GR22-275)
[Volltext]
Charakterisierung und in vivo-Validierung eines humanen in vitro-Modells für die akute Gelenkinfektion
Pilz I, Niemeyer P, Mehlhorn A, Langenmair ER, Südkamp NP, Schmal H[Volltext]