Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2013)
22.10. - 25.10.2013, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI60 Kniegelenk – rund um die Patella
Meeting Abstract
(WI60-257)
[Volltext]
Welche Patellaluxation wird zur Rezidivluxation?
Balcarek P, Walde TA, Wachowski MM, Frosch S, Schüttrumpf JP, Stürmer K[Volltext]
Meeting Abstract
(WI60-1056)
[Volltext]
Welche Bedeutung hat der Musculus vastus medialis obliquus für die akute und rezidivierende Patellaluxation?
Schüttrumpf JP, Oberthür S, Frosch S, Walde TA, Wachowski MM, Stürmer KM, Balcarek P[Volltext]
Meeting Abstract
(WI60-1160)
[Volltext]
MR-tomographische Analyse der Lokalisation und Häufigkeit von Knorpelschäden nach Patellaluxationen
Hoburg A, Vollnberg B, Diederichs G, Köhlitz T, Hamm B, Jung TM, Perka CF, Scheffler S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI60-862)
[Volltext]
Kernspintomographische Analyse der patellofemoralen Gelenkgeometrie bei Patienten mit isoliertem Knorpelschaden an der Patella
Mehl J, Dovi-Akue D, Niemeyer P, Südkamp NP[Volltext]
Meeting Abstract
(WI60-565)
[Volltext]
Inter- und intraobserver Korrelation bei der Messung der TTTG-Distanz in Abhängigkeit des Schweregrades der Trochleadysplasie
Dornacher D, Reichel H, Lippacher S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI60-741)
[Volltext]
Der laterale Trochleainklinationswinkel als Messmethode zur OP-Indikationsstellung für die Trochleaplastik
Bühler G, Grehn H, Böhm T, Bereiter H[Volltext]
Meeting Abstract
(WI60-265)
[Volltext]
Biomechanische Untersuchungen einer neuen MPFL Rekonstruktionstechnik unter Verwendung eines Quadrizepssehnenstreifens im Vergleich zum intakten MPFL
Herbort M, Hoser C, Schliemann B, Lenschow S, Kösters C, Raschke MJ, Fink C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI60-233)
[Volltext]
Kombinierte Trochleaplastik und Rekonstruktion des MPFL bei patellofemoraler Instabilität
Nelitz M, Lippacher S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI60-1352)
[Volltext]
Klinische Ergebnisse der Tuberositasmedialisierung nach Elmslie-Trillat bei unterschiedlicher Indikationsstellung
Hartz C, Jeannot O, Pries F, Barié A, Streich N, Varoga D[Volltext]