Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2013)
22.10. - 25.10.2013, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI46 Polytrauma – Intervention
Meeting Abstract
(WI46-786)
[Volltext]
Die traumatische Reanimation: Überleben, Managementfehler und Notwendigkeit eines Reanimations-Algorithmus
Giesecke MT, Buschmann CT, Lindner T, Haas NP, Kleber C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI46-219)
[Volltext]
Intubationshäufigkeit, Beatmungsdauer und die Inzidenz der post-traumatischer Komplikationen: Eine Trendanalyse (2002-2010) aus dem TraumaRegister der DGU
Pfeifer R, Dienstknecht T, Sellei RM, Knobe M, Kobbe P, Lefering R, Pape HC[Volltext]
Meeting Abstract
(WI46-697)
[Volltext]
ECMO Therapie zur Behandlung des Lungenversagens bei Trauma Patienten
Gothner M, Buchwald D, Schildhauer TA, Swol J[Volltext]
Meeting Abstract
(WI46-1493)
[Volltext]
Erhöht die Frühtracheotomie das Wundinfektionsrisiko nach ventraler HWS-Stabilisierung?
Schneider S, Huthmann L, Kaisers U, Josten C, Bercker S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI46-775)
[Volltext]
Reduktion des intrapelvinen Volumens mittels externen nicht-invasiven Beckenstabilisatoren
Kleber C, Fechner M, Haas NP, Tsokos M, Schaser KD, Buschmann C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI46-1350)
[Volltext]
Relevanz der Angioembolisation bei polytraumatisierten Patienten mit Beckenringfraktur
Weber T, Fakler J, Böhme J, Özkurtul O, Josten C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI46-1212)
[Volltext]
Welchen Einfluss hat der Zeitpunkt der definitiven Beckenfrakturstabilisierung beim Polytrauma mit begleitendem schweren Thoraxtrauma auf den klinischen Verlauf?
Höch A, Böhme J, Gras F, Marintschev I, Josten C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI46-181)
[Volltext]
Schweres Trauma der Thoraxwand – Operative Thoraxwandstabilisierung versus konservative Therapie
Muhm M, Härter J, Ruffing T, Winkler H[Volltext]
Meeting Abstract
(WI46-1394)
[Volltext]
Präklinische Erstversorgung von Brandverletzten: Was ist evident, was ist Standard?
Harbers T, Wölfl CG, Kolios L, Kotsougiani D, Kneser U, Grützner PA, Hirche C, Münzberg M[Volltext]