Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2013)
22.10. - 25.10.2013, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI32 Frakturen und Verletzungen des Handgelenks
Meeting Abstract
(WI32-944)
[Volltext]
Die Behandlung der Radiusschaftpseudarthrose- welches Implantat eignet sich am besten?
Rundt D, Dannenberg O, Auerswald M, Fuchs S, Faschingbauer M, Jürgens C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI32-381)
[Volltext]
Klinisch-radiologisches 1-Jahres-Follow-up von 79 Patienten mit komplexer distaler Radiusfraktur nach multidirektional-winkelstabiler Plattenosteosynthese (LCP 2,4 mm Various Angle)
Rudolph HU, Becker L, Kim YJ, Liebig K, Rittershofer J, Schmidt-Horlohé K, Hoffmann R[Volltext]
Meeting Abstract
(WI32-586)
[Volltext]
Ist die Refixation des M. pronator quadratus nach volarer Plattenosteosynthese bei distaler Radiusfraktur notwendig? – Eine prospektiv-randomisierte Studie
Häberle S, Siebenlist S, Sandmann G, Ahrens P, Stöckle U, Biberthaler P[Volltext]
Meeting Abstract
(WI32-811)
[Volltext]
Die klinische Bedeutung des Prozessus styloideus ulnae-Abrisses bei der distalen Radiusfraktur
Gaulke R, Krämer S, Meyer H, Krettek C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI32-1361)
[Volltext]
Hat die Wahl des Anästhesieverfahrens Einfluss auf das funktionelle Outcome und die CRPS Inzidenz bei der operativen Versorgung distaler Radiusfrakturen? Erste Ergebnisse einer prospektiven Studie
Falk S, Maksimow A, Günther W, Mittlmeier T, Gradl G[Volltext]
Meeting Abstract
(WI32-208)
[Volltext]
Bohrdrähte zur Osteosynthese des Skaphoids mit Spongiosa wegen Nonunion oder Pseudarthrose
Schlageter M, Winkel R, Hoffmann R[Volltext]
Meeting Abstract
(WI32-1005)
[Volltext]
Therapie der Kahnbeinpseudarthrose mittels autologer transcorporaler Spongiosaplastik und Schraubenosteosynthese
Wilke J, Pennig D[Volltext]
Meeting Abstract
(WI32-1366)
[Volltext]
Langzeitergebnisse nach modifizierter Blatt-Kapsulodese zur Behandlung skapholunärer Bandläsionen
Megerle K, Bertel D, Germann G, Lehnhardt M, Hellmich S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI32-1093)
[Volltext]
Modifizierte dorsale Bandplastik bei veralteter scapholunärer Dissoziation im Stadium 2 und 3
Bajinski R, Wachter N[Volltext]