Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2013)
22.10. - 25.10.2013, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI28 Frakturen und Verletzungen der Schulter
Meeting Abstract
(WI28-1075)
[Volltext]
Arthroskopische Versorgung solitärer und mehrfragmentärer anteroinferiorer Glenoidrandfrakturen
Krüger D, Hug K, Gerhardt C, Scheibel M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI28-251)
[Volltext]
Die ventrale Schulterluxation: Korrelation der Defektgrößen von Bankart-Läsion und Hill-Sachs-Delle
Horst K, von Harten R, Dienstknecht T, Pfeifer R, Kobbe P, Pape HC[Volltext]
Meeting Abstract
(WI28-1197)
[Volltext]
Knorpelregeneration auf dem J-Span nach Stabilisierung rezidivierender traumatischer vorderer Schulterluxationen
Auffarth A, Moroder P, Resch H[Volltext]
Meeting Abstract
(WI28-1209)
[Volltext]
Langzeitergebnisse nach Lastissmus-dorsi-Transfer bei irreparablen postero-superioren Rotatorenmanschettenrupturen
Irlenbusch U, Rott O, El Azab H[Volltext]
Meeting Abstract
(WI28-367)
[Volltext]
Endoprothetische Versorgung mit Oberflächenersatz oder inverser Prothese bei Patienten mit CuffTear Arthropathie
Zeifang F, Loosen J, Loew M, Raiss P[Volltext]
Meeting Abstract
(WI28-1317)
[Volltext]
Spektrum und Prävalenz intraartikulärer Befunde beim traumatisch induzierten Schulterschmerz
Banerjee M, Bouillon B, Wafaisade A, Balke M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI28-1238)
[Volltext]
Komplikationsanalyse nach Versorgung proximaler Humerusfrakturen mit allogener Spongiosaplastik, Tuberkulazuggurtung, winkelstabiler Plattenosteosynthese und dynamischen Verriegelungsschrauben
Werth M, Gerhardt C, Haas NP, Scheibel M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI28-776)
[Volltext]
Klinisches Outcome (5 Jahre) nach winkelstabiler Plattenosteosynthese von 228 Patienten mit dislozierter proximaler Humerusfraktur
Siebenbürger G, Biermann N, Haasters F, Braunstein V, Mutschler W, Ockert B[Volltext]
Meeting Abstract
(WI28-1305)
[Volltext]
Osteoporose – Ein Risikofaktor für das Versagen der winkelstabilen Plattenosteosynthese am proximalen Humerus?
Haasters F, Biermann N, Siebenbürger G, Braunstein V, Mutschler W, Ockert B[Volltext]