Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2012)
23.10. - 26.10.2012, Berlin
Grundlagenforschung
GR13 Dauerhafte und resorbierbare Biomaterialien
Meeting Abstract
(GR13-1634)
[Volltext]
MRT-Bildgebung nach Implantation von winkelstabilen Platten aus kohlefaserverstärktem PEEK (CF/PEEK)
Egermann M, Tanner M, Lehner B[Volltext]
Meeting Abstract
(GR13-533)
[Volltext]
Strontiumhaltige Knochenzemente für die lokale Behandlung osteoporotischer Knochendefekte
Schumacher M, Lode A, Gelinsky M[Volltext]
Meeting Abstract
(GR13-397)
[Volltext]
Korrosionsverhalten von Tantal-beschichteten CoCr-Halsmodulen tri-modularer Hüftprothesenschäfte im Vergleich zu Halsmodulen aus Titanlegierung
Dorn U, Frank M[Volltext]
Meeting Abstract
(GR13-754)
[Volltext]
Erhöhung der Dauerfestigkeit von Titanimplantaten durch Oberflächenbehandlungen
Sonntag R, Reinders J, Nadorf J, Gibmeier J, Bitsch RG, Kretzer JP[Volltext]
Meeting Abstract
(GR13-1623)
[Volltext]
Strukturuntersuchungen an biologischen Materialien mit Hilfe der Nanotomografie
Bernstein A, Magerle R, Südkamp NP, Mayr HO[Volltext]
Meeting Abstract
(GR13-1436)
[Volltext]
Keine akuten, subakuten und chronischen pathologischen Veränderungen durch die Degradation eines auf einer Magnesiumlegierung basierenden Osteosyntheseimplantates. Eine tierexperimentelle Studie
Diekmann J, Weizbauer A, Bartsch I, Schavan R, Windhagen H, Waizy H[Volltext]
Meeting Abstract
(GR13-1166)
[Volltext]
Resorption und Biokompatibilität von Verbundmaterialien aus Eisen-Metallschaum und Calciumphosphatzementen – eine experimentelle Studie am Schaf
Neuendorf A, Lips KS, Stigler B, Schulz S, Nies B, Glorius S, Schnettler R[Volltext]
Meeting Abstract
(GR13-1093)
[Volltext]
Erste Ergebnisse nach zervikalem Bandscheibenersatz mit einem bioresorbierbaren Magnesium-Polymer-Cage – Eine tierexperimentelle und radiologische Studie im Schafmodell
Daentzer D, Flörkemeier T, Bartsch I, Masalha W, Welke B, Kauth T, Kujat B, Kalla K[Volltext]
Meeting Abstract
(GR13-382)
[Volltext]
Proinflammatorisches Potential unterschiedlicher Polyethylenabriebpartikel auf den Gelenkknorpel in vivo
Utzschneider S, Lorber V, Dedic M, Paulus A, Schröder C, Jansson V[Volltext]