Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie, 97. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, 52. Tagung des Berufsverbandes der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
25. - 28.10.2011, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI46 Polytrauma: Homöostase
Meeting Abstract
(WI46-1175)
[Volltext]
Körpertemperatur bei Schockraumaufnahme – Bedeutsames Vitalzeichen aber abhängiger Risikofaktor für die Sterblichkeit des Schwerverletzten
Trentzsch H, Huber-Wagner SM, Piltz S, Hildebrand F, Mutschler W, Lefering R, Traumaregister der DGU[Volltext]
Meeting Abstract
(WI46-1083)
[Volltext]
Einfluss der akzidentellen Hypothermie auf das Outcome beim Polytrauma
Mommsen P, Andruszkow H, Zeckey C, Frink M, Krettek C, Hildebrand F[Volltext]
Meeting Abstract
(WI46-1557)
[Volltext]
Rekombinanter Faktor VIIa in der Therapie des blutenden Schwerstverletzten – Eine Matched-Pair-Analyse anhand des TraumaRegisters der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie
Wafaisade A, Lefering R, Maegele M, Paffrath T, Helm P, Bouillon B[Volltext]
Meeting Abstract
(WI46-705)
[Volltext]
Veränderung der Aktivität von Einzelfaktoren der Gerinnung in der Frühphase nach Mehrfachverletzung – hat das Trauma einen Einfluss?
Burggraf M, Hußmann B, Wafaisade A, Maegele M, Täger G, Lendemans S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI46-1367)
[Volltext]
Faktor XIII-Mangel und Kinetik beim schweren Polytrauma
Arnholdt J, Haas NP, Schaser KD, Kleber C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI46-1524)
[Volltext]
Inzidenz der frühen traumatischen Gerinnungsstörung und Massentransfusionsbedürftigkeit bei Beckenfrakturen unterschiedlichen Schweregrades: Eine retrospektive Untersuchung anhand von Daten aus dem Beckenregister und dem Traumregister der DGU
Paffrath T, Nienaber U, Maegele M, Pohlemann T, Bouillon B, Burkhardt M, NIS[Volltext]
Meeting Abstract
(WI46-450)
[Volltext]
Führt eine vermehrte präklinische Volumentherapie zu einer gesteigerten Letalität? Eine matched pairs Analyse von 1896 Patienten des Traumaregisters der DGU
Lendemans S, Hußmann B, Lefering R, Ruchholtz S, Waydhas C, Täger G, Traumaregister DGU[Volltext]
Meeting Abstract
(WI46-1504)
[Volltext]
Erlaubt die präklinische Bestimmung der peripheren Gewebesauerstoffsättigung StO2 die frühzeitige Diagnose des hämorrhagischen Schocks beim polytraumatisierten Patienten?
Probst C, Born K, Paffrath T, Zeckey C, Hildebrand F[Volltext]