128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
03.05. - 06.05.2011, München
Sitzungen am 06.05.2011
Kolon / Rektum II
Meeting Abstract
(11dgch775)
[Volltext]
Temporäres Stoma bei Patienten mit M. Crohn: Risiken und Prognose der Rückverlagerung
Iesalnieks I, Zülke C, Schlitt HJ[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch776)
[Volltext]
Welche Faktoren beeinflussen die postoperative Liegezeit in der elektiven kolorektalen Chirurgie – Eine prospektive Analyse
Renz B, Knorpp S, Kasparek MS, Jauch KW, Kreis ME, Müller MH[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch777)
[Volltext]
Toxizitätsprofil der neoadjuvanten multimodalen Therapie des lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinoms – Auswirkungen einer prätherapeutischen Stomaanlage
Conradi L, Wolff HA, Schirmer M, Beissbarth T, Jung K, Sprenger T, Homayounfar K, Becker H, Christiansen H, Liersch T[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch778)
[Volltext]
Divertikulose und Divertikulitis der Appendix: Kasuistik an 2 Fällen und Literaturanalyse
Jäger T, Leibold T, Thon KP, Lamadé W[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch779)
[Volltext]
Morphologische Veränderungen des enterischen Nervensystems bei jungen männlichen Patienten mit rektoanaler Intussuszeption
Otto S, Zorenkov D, Böttner M, Hedderich J, Vollrath O, Ritz JP, Buhr HJ, Wedel T[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch780)
[Volltext]
Vergleich von Lebensqualität und Epidemiologie nach Operation von hepatisch metastasierten Rektumkarzinomen im Stadium III und IV
Aumann G, Geissler B, Spatz J, Anthuber M[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch781)
[Volltext]
Laparoskopische Sigmaresektion bei Divertikulitis – Eine prospektive Studie bei 260 Patienten
Schröpfer E[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch782)
[Volltext]
Onkologische Resektion Colorectaler Carcinome bei Patienten im hohen Lebensalter
Falch C, Thomas T, Kirschniak A, Beckert S, Derek D, Königsrainer I, Löb S, Königsrainer A, Brücher B[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch783)
[Volltext]
Perioperative Ergebnisse, Lebensqualität und Patientenzufriedenheit nach elektiver laparoskopischer Sigmaresektion bei Sigmadivertikulitis
Strobel O, Werchau E, Heidmann M, Luttermann W, Bornemann T, Büchler M, von Frankenberg M[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch784)
[Volltext]
Verwaltung von Mucocele appendicularis
Ruiz-Tovar J, Morales V, Martinez-Molina E[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch785)
[Volltext]
Transanale endoskopische mikrochirurgische Exzision großer Rektumadenome und T1-Karzinome mittels Hydrojet-unterstützter Submukosadissektion
Fender S, Hanna W[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch786)
[Volltext]
Das protektive Ileostoma bei (tiefer) anteriorer Rektumresektion: Welche Komplikationen können auftreten?
Bludau M, Hölscher AH, Wandhöfer C, Ling F, Brabender J, Metzger R, Gutschow C, Schröder W, Vallböhmer D[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch787)
[Volltext]
Chirurgische Behandlung der Sigmadivertikulitis: Frühelektive vs. spätelektive Operation. Warum lange warten?
Hoffmann H, Dell-Kuster S, Kettelhack C, Genstorfer J, Langer I, Rosenthal R, Oertli D, Heizmann O[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch788)
[Volltext]
Kontinenz und Lebensqualität nach tiefer anteriorer Rektumresektion bei Rektumkarzinom
Kahlke V, Jongen J, Schafmayer C, Schniewind B, Küchler T, Bröring DC[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch789)
[Volltext]
Funktionelle Ergebnisse der laparoskopischen Rektumchirurgie bei distalen Rektumkarzinomen
Schmidt J[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch790)
[Volltext]
The Prevalence of Hemorrhoids in Adults
Riss S, Weiser F, Schwameis K, Riss T, Steiner G, Stift A[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch791)
[Volltext]
Acetone Compression is Highly Efficient for Optimal Lymph Node Harvest in UICC Stage II and III Rectal Cancer Treated by Neoadjuvant Radiochemotherapy (RCT)
Gehoff A, Basten B, Rothe H, Sprenger T, Conradi L, Bismarck C, Ghadimi M, Liersch T, Merkelbach-Bruse S, Müller-Dornieden A, Rüschoff J[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch792)
[Volltext]
Kolonkarzinome – Einteilung in rechts- bzw. linksseitige Tumore oder entsprechend der einzelnen Segmente? – Analyse von 29.568 Patienten
Benedix F, Uwe U, Gastinger I, Lippert H, Kube R[Volltext]