128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
03.05. - 06.05.2011, München
Sitzungen am 04.05.2011
Varia I
Meeting Abstract
(11dgch466)
[Volltext]
Effekt der Nissen-Fundoplikatio auf die Speiseröhrenmotilität bei Patienten mit und ohne Motilitätsstörung: Eine manometrische Untersuchung
Fuchs H, Hölscher A, Bollschweiler E, Leers J, Maus M, Gutschow ChA[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch467)
[Volltext]
Chirurgische Ausbildung: Erwartungen an und Wert der Hauptvorlesung aus Sicht der Studierenden
Fetzner UK, Wolfgarten E, Mönig SP, Alakus H, Metzger R, Gutschow C, Schröder W, Hölscher A, Bollschweiler E[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch468)
[Volltext]
Totale Intestinale Enterolyse zur Behandlung der Enkapsulierende Peritonealsklerose – eine Morbiditäsanalyse
Ulmer C, Hirschburger S, Braun N, Lamadé W, Alscher MD, Thon KP[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch469)
[Volltext]
Virtuelle Ausbildung in der Chirurgie: Patientenversorgung mit Hilfe eines E-Learning-Simulators
Mees ST[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch470)
[Volltext]
Die Bedeutung von TS und ERCC-1 mRNA Expression in der Therapie des metastasierten Kolorektalen Karzinom
Grimminger P, Danenberg K, Danenberg P, Lenz H, Shi M, Brabender J[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch471)
[Volltext]
Einfluss der operativen Therapie auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität (HRQL) bei Morbus Crohn
Slavova N, Schmädecker R, Kroesen AJ, Buhr HJ, Ritz JP[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch472)
[Volltext]
Wertigkeit der Simulation in der chirurgischen Lehre am Beispiel der klinischen Untersuchung beim „Akuten Abdomen“
Hölzen JP, Friederichs H, Hasenberg F, Domagk D, Maschall B, Senninger N, Vowinkel T[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch473)
[Volltext]
Wie lerne ich in 20 Stunden eine Mikroanastomose? – Erfahrungen von 10 mikrochirurgischen Operationskursen
Hölzen JP, Stöppeler S, Palmes D, Kebschull L, Bahde R, Spiegel HU[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch474)
[Volltext]
Diagnostik und Therapie der Mesenterialvenenthrombose
Tsilimparis N, Rückert RI, Gregor J, Rückert JC[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch475)
[Volltext]
Sind Frauen die besseren Operateure? Der Einfluss des Geschlechts auf den chirurgischen Lernerfolg am Pelvitrainer nach unterschiedlichen Trainingsmethoden
Lindlohr C, Pape- Köhler C, Lefering R, Toaspern J, Heiss M[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch476)
[Volltext]
Agenesie der Vena cava als seltene Differentialdiagnose eines retroperitonealen Lymphoms bei einem 38jährigen Mann
Kleinert R, Beckurts T[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch477)
[Volltext]
Video statt Buch? Multimediale Lehre verbessert Lernerfolg unter Studierenden
Chmelik C, Pape-Köhler C, Lefering R, Heiss M[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch478)
[Volltext]
Amputations-Histologien? – Warum, wenn es Geld kostet...
Steinke TM, Schroeders C[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch479)
[Volltext]
Einsatz der multimedialen online OP-Lehre www.webop.de in einem strukturierten Curriculum – ein Pilotprojekt zu Möglichkeiten und Perspektiven in der Weiterbildung
Pape-Köhler C, Rose M, Heiss M[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch480)
[Volltext]
Neue Technologien der Datenerfassung zur Erhöhung des Situationsbewusstseins („Situational Awareness“) und der Patientensicherheit im chirurgischen OP: Übersicht eigener Vorarbeiten und Literaturrecherche
Kranzfelder M, Schneider A, Gillen S, Friess H, Feussner H[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch481)
[Volltext]
Endoskopische Therapie benigner Stenosen des oberen und unteren Gastrointestinaltraktes im Säuglingsalter
Binnebösel M, von Trotha KT, Steinau G, Klink CD, Truong S, Neumann UP[Volltext]