121. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
27. bis 30.04.2004, Berlin
Sitzungen am 30.04.04
Varia II: Morbus Crohn, Milz, Divertikulitis
Vortrag
(04dgch0278)
[Volltext]
Ist die routinemäßige Durchführung einer Computertomographie zur Diagnostik und Festlegung der OP-Indikation bei Sigmadivertikulitis gerechtfertigt?
Porebski AS, Ritz JP, Porebski M, Borchert M, Buhr HJ, Germer CT[Volltext]
Vortrag
(04dgch0143)
[Volltext]
Prospektive Untersuchung der immunologischen Effekte von laparoskopischer vs. konventioneller kolorektaler Chirurgie
Wichmann MW, Hüttl TP, Winter H, Angele MK, Heiss MM, Jauch KW[Volltext]
Vortrag
(04dgch0514)
[Volltext]
Stellenwert organerhaltener Operationstechniken bei traumatischer Milzruptur
Birth M, Hildebrand P, Keller R, Farke S, Bruch HP[Volltext]
Vortrag
(04dgch1429)
[Volltext]
Prädiktive Faktoren für die OP-Dringlichkeit höhergradiger Milzläsionen bei polytraumatisierten Patienten
Huber-Wagner S, Mussack T, Ladurner R, Kanz KG, Hallfeldt K, Mutschler W[Volltext]
Vortrag
(04dgch1415)
[Volltext]
Trägt die protektive Anlage eines Ileostomas beim schweren anorektalem Morbus Crohn zur Ausheilung des Fistelleidens bei?
Schulz AC, Kroesen AJ, Utzig M, Buhr HJ[Volltext]
Vortrag
(04dgch0423)
[Volltext]
Vorbestehende Veränderungen der Extrazellulärmatrix als Risikofaktor für Anastomoseninsuffizienzen nach kolorektalen Resektionen
Stumpf M, Klinge U, Willms A, Zabrocki R, Rosch R, Krones CJ, Schumpelick V[Volltext]
Vortrag
(04dgch1392)
[Volltext]
Ursachen der Anastomoseninsuffizienz am Darm
Shekarriz H, Wedel T, Eckmann CH, Nolde J, Bruch HP[Volltext]
Vortrag
(04dgch0213)
[Volltext]
Einfluß der Bilitec-Diät auf die ösophageale pH-Metrie bei Patienten mit gastroösophagealer Refluxerkrankung
Gutschow ChA, Collet P, Bollschweiler E, Hölscher AH[Volltext]
Vortrag
(04dgch1122)
[Volltext]
Chirurgische Therapie von Gallengangsverletzungen nach laparoskopischer Cholecystektomie
Schmidt SC, Settmacher U, Langrehr JM, Jonas S, Neuhaus P[Volltext]