121. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
27. bis 30.04.2004, Berlin
Sitzungen am 28.04.04
Ösophaguskarzinom
Poster
(04dgch1032)
[Volltext]
Früh-Response-Evaluation mittels PET in Patienten mit lokal fortgeschrittenem Plattenepithelcarcinom des Oesophagus und neoadjuvanter RTx/CTx
Brücher B, Wieder HA, Zimmermann F, Bauer M, Stein HJ, Lordick F, Siewert JR, Schwaiger M, Weber W[Volltext]
Poster
(04dgch0970)
[Volltext]
Der postoperative Chylothorax - Transabdominale Ligatur des Ductus thoracicus zur Versorgung der Chylusfistel nach Ösophagusresektion
Mittler J, Schumacher G, Weidemann H, Deja M, Klupp J, Neuhaus P[Volltext]
Poster
(04dgch0706)
[Volltext]
Cox 2, Angiogenese und Apoptose in der Metaplasie - Dysplasie - Karzinom Sequenz und als Prognosefaktor beim Barrett Karzinom
Möbius C, Stein HJ, Spieß C, Feith M, Becker I, Siewert JR[Volltext]
Poster
(04dgch0993)
[Volltext]
Lokalisation von Frühkarzinomen in der Barrettmetaplasie des Ösophagus
Feith M, Stein HJ, Pirchi ED, Siewert JR[Volltext]
Poster
(04dgch0546)
[Volltext]
Supraventrikuläre Tachykardien nach transthorakaler Ösophagektomie
Stippel DL, Taylan C, Schröder W, Beckurts KTE, Hölscher AH[Volltext]
Poster
(04dgch0824)
[Volltext]
Refluxanamnese von Patienten mit Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs
Leers J, Bollschweiler E, Hölscher AH[Volltext]
Poster
(04dgch0668)
[Volltext]
Einfluß der Recurrensparese bei Ösophagektomie wegen Ösophaguskarzinoms auf die perioperative Morbidität
Gockel I, Kneist W, Dutkowski P, Junginger TH[Volltext]
Poster
(04dgch0856)
[Volltext]
Ein neuer thermoplastischer Stent zur Behandlung maligner Ösophagusstenosen
Freudenberg S, Bay F, Kähler G, Post S[Volltext]
Poster
(04dgch1484)
[Volltext]
Funktionelle Nachuntersuchungen zur Jejunuminterposition nach partieller distaler Ösophagusresektion bei Adenokarzinomen im Stadium 1
Stier A, Stein HJ, Heidecke CD, Schwaiger M, Siewert JR[Volltext]
Poster
(04dgch0663)
[Volltext]
Der Einfluß der Splenektomie auf die perioperative Morbidität und das Langzeitüberleben nach Ösophagusresektion bei Patienten mit Ösophaguskarzinom
Gockel I, Kneist W, Dutkowski P, Junginger TH[Volltext]
Poster
(04dgch1175)
[Volltext]
Deutliche Verbesserung der Langzeitprognose beim resezierten Ösophaguskarzinom im Verlauf von zwei Dekaden.
Stein HJ, Feith M, Brücher BLDM, Bartels H, Siewert JR[Volltext]
Poster
(04dgch1206)
[Volltext]
Stellenwert der diagnostischen Video-Laparoskopie beim Adenokarzinom des Ösophagus im Vergleich zum Magen- und Cardiakarzinom vor neoadjuvanter Therapie
Schneider PM, Metzger R, Baldus SE, Mönig SP, Schäfer H, Hölscher AH[Volltext]
Poster
(04dgch1280)
[Volltext]
Unabhängige Bedeutung der Lymphangiosis carcinomatosa und der Lymphknotenratio beim operativ behandelten Cardiakarzinom
Grützner KU, Heiss MM, Wacker N, Jauch KW, Jauch KW[Volltext]
Poster
(04dgch1381)
[Volltext]
Bedeutung der Phosphorylierung des Retinoblastom-Proteins und der Aneuploidie beim Barrettkarzinom
Braun A, Stüker D, Grund KE, Becker HD[Volltext]
Poster
(04dgch1385)
[Volltext]
Ist die palliative Resektion bei Plattenepithelkarzinomen des Ösophagus sinnvoll ?
Colombo-Benkmann M, Boßler S, Senninger N[Volltext]
Poster
(04dgch0831)
[Volltext]
Anastomotic stricture after esophagectomy for esophageal cancer
Katayama A, Hirata M, Tanaka K, Tanaka Y[Volltext]
Poster
(04dgch0165)
[Volltext]
Einfluß der iatrogenen Splenektomie auf die Langzeitmortalität nach Foregut-Eingriffen
Limberger A, Lindemann W, Pistorius G, Schilling M, Plusczyk T[Volltext]
Poster
(04dgch0870)
[Volltext]
Paraneoplastisches von Willebrand Syndrom mit lebensbedrohlicher intraoperativer Blutung
Golda TO, Taheri S, Budde T, Schäffer M, Michalski S, Viebahn R[Volltext]