121. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
27. bis 30.04.2004, Berlin
Sitzungen am 27.04.04
Polytrauma-Neue Konzepte
Vortrag
(04dgch1224)
[Volltext]
Die präklinische Sonographie in der Primärrettung
Walcher F, Weihgold N, Kirschning KT, Peitz F, Conrad G, Kortüm S, Marzi, Ingo MI[Volltext]
Vortrag
(04dgch0497)
[Volltext]
Interdisziplinäres Schockraum-Management des unfallchirurgischen Patienten: Wie beurteilen die involvierten Mitarbeiter ihre Arbeit?
Gross T, Amsler F, Montali I, Debelic M, Ummenhofer W, Huegli R[Volltext]
Vortrag
(04dgch0373)
[Volltext]
Sonographisch freie Flüssigkeit bei instabiler Beckenringfaktur - Retroperitoneales Haematom oder relevante abdominale Zusatzverletzung?
Ruchholtz S, Waydhas C, Pehle B, Lewan U, Taeger G, Kuehne C, Nast-Kolb D[Volltext]
Vortrag
(04dgch0273)
[Volltext]
Welche Patienten profitieren, welche erleiden Nachteile durch das moderne Polytrauma-Management?
Woltmann A, Militz M, Beisse R, Jaksche H, Bühren V[Volltext]
Vortrag
(04dgch1169)
[Volltext]
Besteht eine Korrelation zwischen metabolischen Korrelaten des Sauerstoffmangels mit dem Outcome beim Polytrauma?
Dresing K, Armstrong V, Burchardi H, Oellerich M, Stürmer KM[Volltext]
Vortrag
(04dgch1192)
[Volltext]
Polytrauma-Patienten mit Lungenkontusion
Dresing K, Polten ST, Kruglov A, Stürmer KM[Volltext]
Vortrag
(04dgch1026)
[Volltext]
Die Datenerfassung von Polytraumen in einem regionalen Traumazentrum
Jukema GN, Sturms LM, Croonenburg van TCTEF, Kooijman B, Hoogeveen JPM[Volltext]
Vortrag
(04dgch0773)
[Volltext]
Langzeitergebnisse nach Polytrauma im fortgeschrittenem Alter
Zettl RP, Taeger G, Kühne CA, Nast-Kolb D, Ruchholtz S[Volltext]