gms | German Medical Science

Abbildung

Abbildung 2: Untersuchung eines erkrankten Kuscheltieres bei der Teddyklinik Mainz 2018.
Nach der Anmeldung und Aufnahme des erkrankten oder verletzten Kuscheltieres und seines/r „Papa/Mama“ (Kind) wird diesen ein Teddydoktor (Medizinstudent*in) zugewiesen. Unter den wachsamen Augen des Kindes wird das Kuscheltier körperlich untersucht, verarztet und gegebenenfalls weitere Diagnostik wie ein Labor oder ein Röntgen veranlasst. Das Kind unterstützt den Teddydoktor bei seiner Arbeit und darf viele Fragen stellen.