
Abbildung 1: Die Mittelwerte der stabilen und instabilen Facettengelenksfraktur (1,3 mm vs. 2,3 mm) unterschieden sich signifikant voneinander (p=0,01). Es konnte weder graphisch (oben) noch mathematisch (unten) ein verlässlicher Schwellenwert ermittelt werden.