
Abbildung 1: Ulcus terebrans der rechten Schulterregion
(A) Ulcus terebrans mit einhergehender massiver Tumordestruktion des rechten Schulterareals. (B) Intraoperative Versorgung mittels motorischer Latissimus-dorsi-Ersatzplastik. (C) Postoperative Beweglichkeit mit gegebener aktiver 90° Schulterelevation.