
Abbildung 1: Gemittelter Betragsfehler
Für jede Gehörgangsgeometrie wurde der Betragsfehler für die beiden zu vergleichenden Verfahren zur In-Situ-Messung berechnet und schließlich die mittlere Abweichung (gestrichelte und durchgezogene Linie) durch Mittelung der jeweiligen Betragsfehler bestimmt. Die grauen Bereiche kennzeichnen die dazugehörigen Intervalle der Standardabweichung.