
Abbildung 1: Lautheitsintegrationskurven an der Hörschwelle (Mittelwert ± Standardabweichung, n = 13). Hörschwellenamplituden in dB re Einzelpuls-Hörschwelle (SP THR) der entsprechenden Elektrode. Stimulusdauer in Millisekunden (untere Achse) und Anzahl von Pulsen (obere Achse). Die gepunktete Linie zeigt eine Steigung von 6.6 dB/Dek an. Oben: apikale Elektrode. Unten: Basale Elektrode. Links: 1,2 kpps. Rechts: 25 kpps