
Abbildung 1: Übersicht über das Kommunikationscurriculum der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg (KomCuA)
Kommunikationstheorien und -techniken (5 Vorlesungen und 7 Seminare mit insgesamt 18 Stunden Dauer) werden in den ersten beiden Jahren (1. bis 4. Semester) gelehrt. Ab dem 2. Semester üben die Studierenden die erworbenen Kommunikationsfähigkeiten und -techniken mit SPs (9 Kleingruppen-Tutorien, ergänzt durch 3 Online-Kurse im Umfang von insgesamt 18 Stunden). Die Kommunikationsfähigkeiten der Studierenden werden in zwei OSCEs (3. und 9. Semester) geprüft. Anmerkung: *im 1. Semester nehmen die Studierenden an einem Kleingruppentutorium teil, in dem sie die Anamneseerhebung ohne SPs üben.