
Abbildung 1: Wissensstandserhebung zum Lehrthema Transidentität.
Mittelwerte mit 95%-Konfidenzintervallen zur subjektiven Einschätzung der Studierenden auf einer 6-stufigen numerischen Skala mit zwei Ankern (1=„trifft voll zu“ bis 6=„trifft überhaupt nicht zu“) zu den folgenden Items: (1) Ausbildung im Studium in Bezug auf Geschlechtsidentitätsstörungen, (2) Relevanz des Themas für den späteren Berufsalltag, (3) Eignung des Moduls zur Vermittlung des Themas. Für alle Item-Formulierungen siehe Tabelle 1; SS21=Sommersemester 2021 (n=115 bis 128); WS21/22=Wintersemester 2021/22 (n=106 bis 109)