
Abbildung 5: IRMA Reference Manager
Die aus dem webbasierten Verwalten großer Bilddatenmengen heraus entstandene Literaturdatenbank verwaltet literarische Metainformation und die als PDF-Dokument gespeicherten Referenzen einheitlich und User-bezogen in der kooperierenden Arbeitsgruppe (A). Annotationen werden personenbezogen erfasst (B) und können für vielfältige Filterungen eingesetzt werden (C). Das Webinterface erlaubt zudem logische Verknüpfungen einzelner Suchanfragen (D).