
Abbildung 3: Leitlinien als Grundlage einer wissenschaftlich informierten Gesundheitspolitik
A: Das Konzept des Europäischen Gesundheitsdatenraums (European Health Data Space EHDS): zielt auf die Integration grenzüberschreitender professioneller Gesundheitsdienstleistungen (e-Rezept, ePatientenakte), bürgerzentrierter Dienstleistungen (mobile Apps zur Speicherung und Zugangskontrolle für eigene Gesundheitsdaten), anderer Dienstleistungen (Telemedizin, Interoperabilität der Infrastrukturen, Teilen von Patientendaten auch jenseits von EU/EEA), und den Zugang zur sekundären Nutzung von Gesundheitsdaten durch legitime Interessengruppen (Forschende, Entscheidungstragende etc.). Copyright Abbildung 3A: European Commission [26]
B: Das Leitlinienprojekt der AWMF bereitet die deutschen Leitlinien auf die Einbindung in den deutschen und europäischen digitalen Gesundheitsdatenraum vor. Copyright Abbildung 3B: AWMF [15]