gms | German Medical Science

36. Internationaler Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie (DOC)

20.06. - 22.06.2024, Nürnberg

Free Paper
Katarakt II

Meeting Abstract (FP 6.1)

2024 – 25 years ULIB (User Group for Laser Interference Biometry)

Scholtz S, Guthoff R, Stachs O, Goes F, MacMorris L, Langenbucher A
[Full Text]
Meeting Abstract (FP 6.2)

Messung und Vorhersage von Verkippung und Dezentrierung einer neuen glistening-freien, hydrophoben, einteiligen Intraokularlinse mittels Machine Learning

Waser K, Straßmair K, Khalil H, Laubichler P, Pomberger L, Hirnschall N
[Full Text]
Meeting Abstract (FP 6.3)

Vorhersage von Dezentrierung, Neigung und axialer Position der IOL anhand von OCT-Daten des vorderen Segments

Langenbucher A, Wendelstein J, Hoffmann P
[Full Text]
Meeting Abstract (FP 6.4)

Unterschiede zwischen Keratometry und Total Keratometry Messungen in einem großen Datensatz eines modernen swept-source OCT-Biometers

Wendelstein J, Seiler T, Bolz M, Langenbucher A, Hoffmann P
[Full Text]
Meeting Abstract (FP 6.5)

High-Power IOLs in der Kataraktchirurgie – Charakteristika und Outcomes der kurzgebauten Augen

Hammer M, Teich L, Auffarth GU, Yildirim T
[Full Text]
Meeting Abstract (FP 6.6)

Vorderkammerstabilität während der Kapsulorhexis – Vergleich von Hyaluronsäure und Hydroxypropylmethylcelluolose

Ben Abdallah C, Sekundo W, Ladewig MS, Handzel DM
[Full Text]
Meeting Abstract (FP 6.7)

Vorderkammerstabilität bei Verwendung unterschiedlicher Viskoelastika – Implikationen für die Soft-Shell-Technik

Handzel DM, Ben Abdallah C, Sekundo W, Ladewig MS
[Full Text]
Meeting Abstract (FP 6.8)

Rotationsstabilität von 4 verschiedenen acrylhaltigen torischen IOLs

Hoffmann P, Kotula M, Hoffmann U
[Full Text]
Meeting Abstract (FP 6.9)

Vergleich von zwei unterschiedlichen IOL Designs bei der Phakovitrektomie

Boden K, Rickmann A, Akansu A, Messias A, Lorenz AT, Ehrlich-Treuenstaett G, Rudolph C, Wakili P
[Full Text]
Meeting Abstract (FP 6.10)

Zusammenhang zwischen Kalziumphosphatmengen und optischer Beeinträchtigung in primärer und sekundärer Linsenkalzifikation

Britz L, Labuz G, Jester F, Freudenberg J, Bunz U, Scholz C, Meyer HP, Auffarth GU
[Full Text]
Meeting Abstract (FP 6.11)

Einfluss des Wassergehalts von Intraokularlinsen auf Kalzifikation und Glistenings

Buhl R, Yildirim T, Schickhardt S, Britz L, Lieberwirth I, Auffarth G, Khoramnia R
[Full Text]
Meeting Abstract (FP 6.12)

Analyse der Pupillenbewegungen während der Kataraktoperation und deren Einfluss auf die postoperative Netzhautdicke mittels automatisierter Videoanalyse

Brinkmann M, Putzgruber-Adamitsch D, Schweighofer J, Matha N, Taschwer M, Gruzei C, Schöffmann K, Toro M, El-Shabrawi Y
[Full Text]