44. Gemeinsame Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie
14. - 16.06.2018, Rosenheim
Inkontinenz
Meeting Abstract
(18urobay087)
[Volltext]
Führt das adjustierbare ATOMS System zur Behandlung der männlichen Belastungsinkontinenz längerfristig zu Kontinenz und Zufriedenheit der Patienten? Eine unizentrische Studie
Strini KA, Dalpiaz O, Primus G, Ehrlich G, Pummer K[Volltext]
Meeting Abstract
(18urobay088)
[Volltext]
Verbesserung der Kontinenz bei höherer Belastung durch Implantierung einer Stressmanschette bei Patienten mit einem artifiziellen Sphinkter
Ameli G, Weibl P, Hübner WA[Volltext]
Meeting Abstract
(18urobay089)
[Volltext]
Prospektive Evaluation von Ängstlichkeit und Depressivität bei Frauen mit TOT-Band-Implantation
Haider M, Aziz A, Burger M, Fritsche HM[Volltext]
Meeting Abstract
(18urobay090)
[Volltext]
Die AdVanceXP-Schlinge in der Therapie der männlichen Belastungsinkontinenz: 4-Jahres-Ergebnisse einer multizentrischen und prospektiven Studie
Mumm JN, Klehr B, Kretschmer A, Gozzi C, Rehder P, May F, Homberg R, Gebhartl P, Stief C, Bauer R[Volltext]
Meeting Abstract
(18urobay091)
[Volltext]
Koinzidenz von Symptomen überaktiver Blase und Blasenentleerungsstörung bei Frauen mit vaginalem Prolaps
Liedl B, Witczak M, Yassouridis A, Oehme A[Volltext]
Meeting Abstract
(18urobay092)
[Volltext]
Kontinenzentwicklung nach radikaler perinealer Prostatektomie. Ist eine Voraussage möglich?
Dican R, Beier J, Keller H[Volltext]
Meeting Abstract
(18urobay093)
[Volltext]
Weltrekord: AMS 800 Sphinkter funktioniert 29 Jahre lang
Rehder P, Pedrini M, Stuehmeier J[Volltext]
Meeting Abstract
(18urobay094)
[Volltext]
Heilung Prolaps-induzierter Nykturie durch netzgestützte Beckenbodenchirurgie
Liedl B, Greis A, Witczak M, Yassouridis A[Volltext]