MAINZ//2011: 56. GMDS-Jahrestagung und 6. DGEpi-Jahrestagung
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. V.
Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie e. V.
26. - 29.09.2011 in Mainz
C Epidemiologie
Sozialepidemiologie
Meeting Abstract
(11gmds257)
[Volltext]
Residential mobility and behavioural problems in children: Results from the GINIplus and LISAplus studies
Tiesler C, Birk M, Kohlböck G, Koletzko S, Bauer CP, Wichmann HE, von Berg A, Berdel D, Krämer U, Schaaf B, Lehmann I, Herbarth O, Heinrich J[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds258)
[Volltext]
Analysen zu Mortalität bei Zuwanderern aus der Türkei und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Methodische Vorschläge am Beispiel des Bundeslandes Bremen
Makarova N, Zeeb H, Razum O, Spallek J[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds259)
[Volltext]
Deprivation und Diabetes: Ansätze zur Messung von Deprivation im Wohnumfeld?
Müller G, Berger K[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds260)
[Volltext]
Ist Rückenschmerz wirklich ein Symptom sozialer Benachteiligung?
Schmidt C, Moock J, Fahland RA, Feng YS, Kohlmann T[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds261)
[Volltext]
Emotionaler Disstress erhöht das Risiko an Diabetes mellitus Typ 2 zu erkranken: Ergebnisse aus dem 18-Jahre-Follow-up des British Household Panel Survey
Herr R, Pouwer F, Schneider S, Mommersteeg PCM[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds262)
[Volltext]
Die Bedeutung der Überschuldungssituation in der Sozialepidemiologie am Beispiel des Rauchverhaltens: Ergebnisse einer Querschnitts-Untersuchung
Zier U, Rüger H, Letzel S, Münster E[Volltext]
Meeting Abstract
(11gmds263)
[Volltext]
Der Einfluss regionaler Faktoren auf die Mortalität am Beispiel von Aussiedlern aus der ehemaligen Sowjetunion. Eine Untersuchung der AMOR-Kohortenstudie
Reiss K, Berger U, Voigtländer S, Winkler V, Becher H, Razum O[Volltext]