54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie
07. bis 10.09.2009, Essen
Medizinische Biometrie
Poster
Meeting Abstract
(09gmds147)
[Volltext]
Auswertungsmethoden für Frailty-Modelle im Vergleich
Hirsch K, Wienke A[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds148)
[Volltext]
Automatisierte Unterstützung für Semester begleitende Prüfungen im PC-Kurs des Faches Biometrie an der Universität Ulm
Muche R, Kocak S, Jäckel E, Einsiedler B[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds149)
[Volltext]
Berücksichtigung von nichtrandomisierten kontrollierten Studien in der Nutzenbewertung
Biester K, Herrmann-Frank A[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds150)
[Volltext]
Die Wirksamkeit von Calciumdobesilat zur präventiven Behandlung des diabetischen Makulaödems: Ergebnisse der randomisierten, doppelblinden, plazebo-kontrollierten, multizentrischen CALDIRET-Studie
Gerß J, Haritoglou C, Sauerland C, Kampik A, Ulbig M[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds151)
[Volltext]
Ein nichtparametrischer Ansatz zur ROC-Analyse bei mehrfacher Datenerhebung an jeder Beobachtungseinheit
Gerß J, Püsken M, Buerke B, Weßling J[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds152)
[Volltext]
Fallzahlplanung für Kosteneffektivitäts-Analysen auf Basis des inkrementellen Nettonutzens
Krummenauer F[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds153)
[Volltext]
Frailty-Modelle zur Untersuchung eines Zentrumseffektes bei allogener Stammzelltransplantation in Studien zur chronischen myeloischen Leukämie
Pfirrmann M, Hasford J, Hehlmann R[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds154)
[Volltext]
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von hochdosierten Vitamin E-Präparaten und einer erhöhten Mortalität? Widersprüchliche Ergebnisse verschiedener methodischer Ansätze einer Meta-Analyse
Gerß J, Köpcke W[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds155)
[Volltext]
How frequent are meta-analyses with “double-zero” studies in systematic reviews?
Kuß O, Wandrey M, Kunze M[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds156)
[Volltext]
Implementierung verschiedener Randomisationsalgorithmen in der web-basierten Anwendung RANDI2 für klinische Studien
Schrimpf D, Pilz LR[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds157)
[Volltext]
Optimal-robust-zweistufige Designs für Fall-Kontroll-basierte genomweite Assoziationsstudien
Nguyen TT, Schäfer H[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds158)
[Volltext]
Quantitative Analysen medizinischer Prüfungen mittels eines (Teil-) automatisierten Programms
Muche R, Janz B, Einsiedler B[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds159)
[Volltext]
Software zur Behandlung und Ersetzung fehlender Werte
Mayer B, Muche R[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds160)
[Volltext]
Unterschiede in Verfahren zur Bewertung gesundheitsbezogener Lebensqualität mit dem EuroQol-5D: Wie lässt sich der Einfluss von Kovariablen auf den Zusammenhang testen?
Stollenwerk B, Holle R, Stark R, König HH, Leidl R[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds161)
[Volltext]
Vergleich uni- und multivariater, parametrischer und nichtparametrischer Auswertungsstrategien für fMRT-Daten
Adolf D, Hollmann M, Bernarding J, Kropf S[Volltext]
Meeting Abstract
(09gmds162)
[Volltext]
Vorstellung eines Pseudonymisierungsdienstes, zur Umsetzung des generischen Datenschutzkonzepts B der Telematikplattform der Medizinischen Forschungsnetze (TMF)
Rohlfing F, Schmeisser N, Wöhrmann A[Volltext]