Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2019)
22. - 25.10.2019, Berlin
AB58 Grundlagenforschung zu Polytrauma und Innovationen
Meeting Abstract
(AB58-757)
[Volltext]
Das traumatische Verletzungsmuster ist in experimentellen (Poly)Trauma-Modellen von gleicher Relevanz wie die Verletzungsschwere
Bundkirchen K, Yang B, Schäck LM, Krettek C, Relja B, Neunaber C[Volltext]
Meeting Abstract
(AB58-1005)
[Volltext]
Die systemische Ausschüttung von extrazellulären Histonen und HMGB1 nach Polytrauma in vivo und ihre Effekte auf humane Kardiomyozyten in vitro
Baur M, Lackner I, Weber B, Relja B, Gebhard F, Kalbitz M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB58-928)
[Volltext]
Die Expression von CD69 auf CD4+ regulatorischen T Zellen und Th17 Zellen korreliert mit der Expansion von Thrombozyten und der thrombozytären Dysfunktion in schwerletzten Patienten
Ditsch A, Hefele F, van Griensven M, Biberthaler P, Hanschen M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB58-1038)
[Volltext]
Subgruppenanalyse bei schwerverletzten Patienten hinsichtlich IL-17A-Expression auf Th17-Zellen und CD4+ Tregs sowie thrombelastometrisch bestimmter Gerinnungsfunktion
Hefele F, Ditsch A, Krysiak N, Biberthaler P, van Griensven M, Huber-Wagner S, Hanschen M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB58-977)
[Volltext]
ARDS nach Asphyxie und hämorrhagischem Schock im neugeborenen Schwein – eine Analyse von strukturellen und inflammatorischen Veränderungen der Lunge
Weber B, Lackner I, Baur M, Preßmar J, Gebhard F, Mendler M, Kalbitz M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB30-188)
[Volltext]
Biomechanical investigation of the effect of screw length on screw perforation in unstable 3-part osteoporotic proximal humerus fractures
Wenzel L, Ciric D, Mischler D, Qawasmi F, Gueorguiev G, Richards G, Windolf M, Varga P[Volltext]
Meeting Abstract
(AB58-210)
[Volltext]
Percutane retrograde transpubische Schraubenosteosynthese – anatomische Analyse des Schraubenkorridors basierend auf einem 3D statistischen Model des Beckenrings
Arand C, Wagner D, Noser H, Kamer L, Gehweiler D, Richards GR, Rommens PM[Volltext]
Meeting Abstract
(AB58-1029)
[Volltext]
3D-gedruckte, patientenspezifische Gerüstträger zur regenerativen Therapie ossärer Defekte langer Röhrenknochen: Erfolgreicher Brückenschlag zwischen Grundlagenforschung und klinischer Anwendung
Holzapfel B, Gilbert F, Prodinger PM, Raab P, Knebel C, Wille ML, Rudert M, Hutmacher DW[Volltext]
Meeting Abstract
(AB58-1141)
[Volltext]
3D-gedruckter Fixateur Externe zur intraoperativen Reposition von Femurschaftfrakturen
Bruns N, Omar M, Krettek C, Liodakis E[Volltext]