Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2019)
22. - 25.10.2019, Berlin
AB37 Endoprothetik I| Arthroplasty I
Meeting Abstract
(AB37-749)
[Volltext]
Effect of controlled ligament tensioning in the knee joint kinematics after total knee arthroplasty
Moewis P, Duda GN, Trepczynski A, Hommel H[Volltext]
Meeting Abstract
(AB37-1409)
[Volltext]
Single-center validation of the 2018 ICM criteria for hip and knee PJI
Suero E, Abdelaziz H, Rademacher K, Gehrke T, Citak M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB37-1345)
[Volltext]
Fatales Outcome bei Pilzinfektionen mit Candida spp. nach Imlantation von Hüft- und Knieendoprothesen
Baur D, Höch A, Lippmann N, Fakler J, Roth A, Josten C[Volltext]
Meeting Abstract
(AB37-995)
[Volltext]
Funktionelles 2-Jahres Follow-up nach Tablet-basiertem, Feedback- gesteuertem, aktiven Muskeltraining nach Knie-TEP Implantation
Hardt S, Weber-Spickschen S, Schulz M, Perka C, Krüger D, Janz V[Volltext]
Meeting Abstract
(AB37-809)
[Volltext]
Auswirkung verschiedener tibialer Cuts auf die femorotibiale Kniekinematik bei Knietotalendoprothese im konstitutionellen Varusknie
Faschingbauer M, Dürselen L, Seitz AM, Hacker S, Reichel H[Volltext]
Meeting Abstract
(AB37-467)
[Volltext]
The long-term result of 28mm diameter metal on metal bearing couple for dysplastic hips with Bicon-Plus threaded Cup and SL-Plus Zweymüller Stem – A Comparison of low- and high-carbide metal alloy
Tsuchida M, Kusaba A, Asahi M, Hirano M, Sunami H, Maeda A, Kondo S, Kuroki Y[Volltext]
Meeting Abstract
(AB37-1491)
[Volltext]
Hüfttotalendoprothesenrevisionen wegen Polyethylenabrieb-assoziierter Osteolysen – eine retrospektive Analyse
Prietzel T, Reuschel V, Zajonz D, Panzert S, Sommer G, Schleifenbaum S, Grunert R, Hammer N[Volltext]
Meeting Abstract
(AB37-655)
[Volltext]
Direct Anterior Minimally Invasive Surgery (DAMIS) for Total Hip Arthroplasty. Mid-Term Results and Complications in 818 Patients
Milaras C, Lepetsos P, Tzefronis D, Manolis N, Sarantis M, Christoforidis C, Karras A, Macheras G[Volltext]
Meeting Abstract
(AB37-661)
[Volltext]
Risikofaktoren für das Scheitern von einzeitig septischen Wechseloperationen in der Therapie von periprothetischen Hüftgelenkinfektionen
Abdelaziz H, Grüber H, Gehrke T, Citak M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB37-1048)
[Volltext]
Patienten nach Oberflächenersatz bei primärer Hüftgelenksarthrose sind aktiver als nach Standard-Totalendoprothese. Eine Matched-Pair Vergleichsanalyse
Rueckl K, Liebich A, Bechler U, Springer B, Rudert M, Boettner F[Volltext]
Meeting Abstract
(AB37-1474)
[Volltext]
Vergleich eines Fast Track-Konzeptes in der Hüftendoprothetik mit einem konventionellen Behandlungspfad
Rackwitz L, Geiser T, Kranich T, von Rottkay E, Nöth U[Volltext]
Meeting Abstract
(AB37-1497)
[Volltext]
Osteointegrative Sleeves zur metaphysären Defekt-Augmentation in der Revisions-Knieendoprothetik: Klinische und radiologische 5 Jahres-Ergebnisse
Wirries N, von Lewinski G, Windhagen H, Skutek M[Volltext]
Meeting Abstract
(AB37-124)
[Volltext]
Results of Hip Arthroplasty in Patients with Chronic Failure on Dialysis
Kim TW, Shin WC, Lee JS, Moon NH, Son SM, Suh KT[Volltext]
Meeting Abstract
(AB37-915)
[Volltext]
Periprothetische Acetabulumfrakturen: Klinisches Outcome nach Verwendung einer modularen Revisions-Stützpfanne
Mrotzek SJ, Ohlmeier M, Suhardi D, Frieler S, Geßmann J, Schildhauer TA, Baecker H[Volltext]
Meeting Abstract
(AB37-377)
[Volltext]
Modulare Revisionsendoprothetik bei aseptischer Hüft-TEP Lockerung – eine retrospektive Analyse
Schwarze J, Theil JC, Gosheger G, Schmidt-Bräkling T, Möllenbeck B, Lampe L, Röder J, Dieckmann R[Volltext]