Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2012)
23.10. - 26.10.2012, Berlin
Poster
PO19 Kinder und Prävention
Meeting Abstract
(PO19-1442)
[Volltext]
Mechanische Änderungen von Musculus Triceps Surae im Laufe des Skelettwachstums bei Kindern mit spastischer Zerebralparese
Svehlik M, Leistritz L, Kraus T, Steinwender G, Linhart W[Volltext]
Meeting Abstract
(PO19-351)
[Volltext]
Temporäre Epiphysiodese zur Korrektur von Beinlängendifferenzen – Vergleich zwischen Blount-Klammer und 8-Plate
Vogt B, Pöpping J, Tretow H, Daniilidis K, Buller T, Schiedel F, Rödl R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO19-404)
[Volltext]
Langzeitergebnisse nach intramedullärer Nagelung (ESIN) dislozierter kindlicher Unterarmschaftfrakturen
von der Höh NH, Fakler J, Krasnici S, Ertel W[Volltext]
Meeting Abstract
(PO19-1074)
[Volltext]
Die Fibula-pro-Tibia-Plastik als Therapieoption der Tibiaosteomyelitis beim Kind
Schultheiß S, Meyer L, Zimmermann M, Müller-Mai C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO19-355)
[Volltext]
Therapie bei veralteter transtalarer-transnavikularer Chopart-Luxationsfraktur: Rekonstruktion oder primäre reorientierende Arthrodese? Falldemonstration über die Verletzung bei einem 15-jährigen Mädchen
Schmoz S, Burchhardt H, Stürmer KM[Volltext]
Meeting Abstract
(PO19-715)
[Volltext]
Die Therapie der kindlichen posttraumatischen radioulnaren Synostose – Was kann man empfehlen?
Kruppa C, Fehmer T, Sander A, Schildhauer TA, Dudda M[Volltext]
Meeting Abstract
(PO19-577)
[Volltext]
Kindliche Verletzungen in einem Level 1 Trauma Zentrum – Analyse aller stationär behandelten Kinder in einem Zeitraum von 10 Jahren
Dudda M, Inzinna V, Kruppa C, Langer S, Steinau HU, Schildhauer TA[Volltext]
Meeting Abstract
(PO19-1298)
[Volltext]
Ergebnisse des 5 Jahres follow-up nach Behandlung eines bifokalen Adamantinoms mittels Segmenttransport in zwei Fällen
Wacker S, Schiedel F, Pöpping J, Tretow H, Vogt B, Gosheger G, Rödl R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO19-1130)
[Volltext]
Kurz- bis mittelfristige Ergebnisse nach kniegelenksnaher temporärer Hemiepiphyseodese bei Genua valga mittels eight-plate-Implantation: Ein Follow-up von 4 Jahren
Schumann E, Wojan M, Völker A, von Salis-Soglio G, Bühligen U[Volltext]
Meeting Abstract
(PO19-1340)
[Volltext]
Atlasfraktur mit atlantoaxialer rotatorischer Fixation bei Osteogenesis Imperfecta
Däxle M, Kocak T, Lattig F, Nelitz M, Reichel H, Cakir B[Volltext]
Meeting Abstract
(PO19-505)
[Volltext]
Komplikationsmanagement von Unterschenkelfrakturen im Kindesalter mit hereditär motorischer und sensorischer Neuropathie Typ I
Gothner M, Dudda M, Schildhauer TA, Klapperich T[Volltext]
Meeting Abstract
(PO19-294)
[Volltext]
Vergleich der temporären Hemiepiphysiodese mittels eight-Plates® oder hinge-Plates® bei Achsdeformitäten: Ein Zwischenbericht
Pöpping J, Vogt B, Wacker S, Schiedel F, Rödl R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO19-478)
[Volltext]
Das Cartilage Sign bei Coxitis fugax und Frühperthes
Sachse A, Langenberg J[Volltext]