Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2012)
23.10. - 26.10.2012, Berlin
Poster
PO17 Wirbelsäule und Becken
Meeting Abstract
(PO17-734)
[Volltext]
Mechanisches Mikrosystem zur Erhöhung der axonalen und funktionellen Regeneration nach traumatischer Rückenmarksverletzung
Rundt D, Seide K, Estrada V, Voss C, Müller HW, Müller J, Jürgens C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-638)
[Volltext]
Wie viel muss auf a.p.-Knieaufnahmen abgebildet sein, um das tibiofemorale Alignement bestimmen zu können?
Sgroi M, Faschingbauer M, Kappe T, Reichel H[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-1195)
[Volltext]
Die konventionell radiologische Diagnostik der Halswirbelsäule nach Traumata in der Notaufnahme: Jeder 33ste Nicht-Polytrauma-Patient profitiert
Decker S, Noll C, Hildebrand F, Krettek C, Müller CW[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-1202)
[Volltext]
Mehrsegmentale Wirbelsäulenfusion bei Patienten in hohem Lebensalter mit degenerativ erworbener Spinalkanalstenose und begleitender Instabilität – posterolaterale Fusion versus intervertebrale Fusion
Endres S, Aigner R, Wilke A[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-796)
[Volltext]
Ökonomische Evaluation einer multimodalen Rückentherapie mithilfe von Krankenkassen-Routinedaten
Witte K, Sauer M, Eckerl M[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-1593)
[Volltext]
Behandlung der Spondylodiszitis bei HIV-Infektion
Siewe J, Zarghooni K, Vehreschild J, Sayar A, Knöll P, Eysel P, Sobottke R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-1412)
[Volltext]
Fournier'sches Gangrän bei Rückenmarksverletzten – Eine schwerwiegende Komplikation
Backhaus M, Citak M, Tilkorn D, Aach M, Meindl R, Schildhauer TA, Fehmer T[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-1111)
[Volltext]
Navigation: Ja oder nein? Konventionelle vs. Navigierte Schraubenbesetzungen bei dorsalen Stabilsierungen der HWS. Eine retrospektive CT-Analyse von 294 Schrauben
Jarvers JS, Schmidt C, Glasmacher S, Bauermeister M, Franck A, Josten C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-1203)
[Volltext]
Outcome nach Hüftendoprothetik und Operationen der lumbalen und thorakolumbalen Wirbelsäule nach multimodaler Schmerztherapie bei chronischen Rückenschmerzpatienten
von der Höh NH, Völker A, Tschöke SK, Gulow J, von Salis-Soglio G, Heyde CE[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-1037)
[Volltext]
Arteria spinalis anterior Syndrom – reversible Paraplegie nach minimalinvasivem Wirbelsäuleneingriff
Keller K, Siewe J, Eysel P, Sobottke R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-863)
[Volltext]
Simulation weiblicher Beckenverletzungen mit einem anthropometrisch angepassten Finite Elemente Beckenmodell
Doerfel S, Wagner A, Drexel J, Böhme J, Peldschus S[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-1174)
[Volltext]
Analyse von Therapieversagen in der Minimal-invasiven Wirbelsäulentherapie und Stufendiagnostik bei Patienten mit lumbalen Rückenschmerzen
von der Höh NH, Tschöke SK, Völker A, Gulow J, Heyde CE[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-208)
[Volltext]
Funktionelle Aspekte der Membrana obturatoria im Hinblick auf die Beckenringfraktur
Wollgarten M, Koebke J, Andermahr J[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-557)
[Volltext]
Funktionelle Defizite der Harnblasenfunktion und morphologisches Korrelat bei Rückenmarksläsion – eine Untersuchung am Rattenmodell
Stein G, Schönau E, Irintchev A, Angelov D, Eysel P, Müller LP, Skouras E[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-782)
[Volltext]
Dreidimensionale geometrische Charakterisierung der kortikalen Knochenschale des humanen Os coxae
Zeller U, Voigt C, Klöhn C, Scholz R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-346)
[Volltext]
Volumenveränderungen der lumbalen Bandscheibe nach Mikrodiskektomie am Schweine Modell im 7 Tesla MRT
Kasch R, Jährling C, Schmidt F, Mensel B, Merk H, Kayser R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO17-1433)
[Volltext]
Prospektive Studie zum Stellenwert der Mikrodekompression bei lumbaler Spinalkanalstenose in minimalinvasiver Technik
Teske W, Zirke S, Krämer J, Schulze Pellengahr C, v. Engelhardt LV, Lichtinger T[Volltext]