Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2012)
23.10. - 26.10.2012, Berlin
Poster
PO14 Biomechanik, Implantologie und Biomaterialien
Meeting Abstract
(PO14-1459)
[Volltext]
Ein inVitro Modell zur Beschreibung von Degenerativen und Inflammatorischen Veränderungen in Hyalinem Knorpel nach Stumpfen Trauma und Fraktur
Stolberg-Stolberg J[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-977)
[Volltext]
Notwendige Last für die Dynamisierung moderner Marknägel zur Versorgung proximaler Femurfrakturen. In vitro Vergleichsstudie zweier unterschiedlicher Gleitmechanismen
Konstantinidis L, Grünewald H, Hirschmüller A, Südkamp NP, Helwig P[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-1642)
[Volltext]
Der Luxationswiderstand von Gelenkmodellen mit 22–44 mm Durchmesser gegenüber einwirkenden Zugkräften und Hebelmomenten – eine experimentelle Studie
Prietzel T, Rauch H, Farag M, Richter KW, von Salis-Soglio G[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-367)
[Volltext]
Sequentielle sensorische und mechanische Stimulation der Schnurrbarthaar-Muskulatur verbessert die Erholung der Vibrissenfunktion nach kombinierter Läsion des Nervus Trigeminus und Nervus Fazialis bei der Ratte
Skouras E, Bendella H, Müller LP, Angelov D[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-473)
[Volltext]
Biomechanische und histologische Untersuchung zum Einwachsverhalten von Titanimplantaten mit einer neuartigen Kalzium-Titanat Oberfläche
Lindner T, Haenle M, Ellenrieder M, Schell H, Willfahrt M, Mittelmeier W, Bader R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-1124)
[Volltext]
Etablierung einer longitudinalen Fibrin-Matrix aus autologem Plasma
Geßmann J, Seybold D, Peter E, Schildhauer TA, Köller M[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-911)
[Volltext]
Einfluss von Ausrüstungsgegenständen auf Körperhaltung sowie muskuläre Aktivierung von Rumpf und unterer Extremität
Schulze C, Lindner T, Woitge S, Schulz K, Bader R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-844)
[Volltext]
Einfluss der Tibiakopfosteotomie bei bestehendem medialen femoralen Knorpeldefekt auf den Innenmeniskus im Schafmodell
Goebel L, Pape D, Sicks R, Kohn D, Cucchiarini M, Madry H[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-1114)
[Volltext]
Kippeffekt beeinträchtigt Verankerung von Hüftrevisionspfanne bei Knochendefekt Typ III, posterior/superior trotz Einsatz von Darmbeinzapfen und Schraube – eine FEM-Analyse unter Berücksichtigung der Schraubenvorspannung
Voigt C, Herrmann C, Weidling M, Klöhn C, Scholz R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-443)
[Volltext]
Primärstabilität einer neuen Technik zur tibialen Fixation eines freien Sehnentransplantates bei der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes: Die retrograde Shim Technik
Lenschow S, Fütterer J, Herbort M, Schulze M, Raschke M, Schliemann B[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-1620)
[Volltext]
Vergleich der maximalen Ausrisskraft zwischen der modifizierten Mason-Allen Nahttechnik und der einfachen sowie doppelten Knotenspannnaht zur Sehnenfixierung – Eine biomechanische in vitro Untersuchung am Tiermodell
Frosch S, Buchhorn G, Hoffmann A, Sehmisch S, Balcarek P, Stürmer KM, Walde HJ, Walde TA[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-1540)
[Volltext]
Modifikation von Nanofasern durch Verwendung wasserlöslicher Polymere und deren Einfluss auf Wachstum und Genexpression von primären Tenozten
Theisen C, Stange R, Paletta JRJ, Raschke MJ[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-760)
[Volltext]
Osteolyse als Folge von Abriebpartikeln: Welchen Beitrag leisten Makrophagen und Osteoblasten?
Lochner K, Jonitz A, Schulze C, Fritsche A, Pohle D, Bader R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-768)
[Volltext]
Funktionalisierte Biomaterialien zur gerichteten Zellmigration: ein neues Konzept für die Knochendefektheilung
Knaack S, Lode A, Fritzsche K, Roesen-Wolff A, Gelinsky M[Volltext]
Meeting Abstract
(PO14-682)
[Volltext]
In vitro-Assay zur Prüfung von Knochenersatzstoffen: Bestimmung zellulärer Parameter von MSC und EPC auf Orthoss, Chronos und Tutoplast
Karl I, Poppe C, Wilhelm K, Seebach C, Henrich D, Marzi I[Volltext]