Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2012)
23.10. - 26.10.2012, Berlin
Poster
PO12 Tissue Engineering
Meeting Abstract
(PO12-555)
[Volltext]
Verbesserte osteogene Differenzierung „alter“ Ad-MSCs durch epigenetische Modifikation
Yan X, Ehnert S, Culmes M, De Soussa P, Stöckle U, Nüssler A[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-642)
[Volltext]
Die Wirkung von verschiedenen Kollagenhydrolysaten auf humane arthrotische Gelenkknorpelexplantate
Schadow S, Lochnit G, Kordelle J, Steinmeyer J[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-857)
[Volltext]
Neovaskularisation von Knochenersatzmaterialien durch Co-Kultur autologer endothelialer Progenitorzellen (Cd34+) und Mesenchymaler Knochenmarksstammzellen
Duttenhoefer F, Loibl M, Lara de Freitas R, Richards G, Alini M, Verrier S[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-1401)
[Volltext]
Posttraumatische Veränderungen der NFkB-Konfiguration humaner Makrophagen des peripheren Blutes (PBMC)
Thobe B, Kauther MD, Schade FU, Lendemans S[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-1075)
[Volltext]
Analyse der Proliferationsantwort von Fibroblasten aus arthrofibrotischem Gewebe
Liu C, Oks A, Lobenhoffer P, Krettek C, Jagodzinski M[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-1321)
[Volltext]
Grüntee Polyphenole führen zu einer signifikanten Reduktion von Oxydativem Stres in humanen Osteoblasten bei signifikanter Steigerung der Zellviabilität und Funktionsfähigkeit ausgedrückt in vermehrter Produktion von Extrazellulärer Matrix
Vester H, Holzer N, Benzing S, Biberthaler P, Neumaier M, van Griensven M, Nüssler A, Schyschka L[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-648)
[Volltext]
Komplementfaktoren haben einen Einfluss auf die Osteoklastogenese
Ignatius A, Schoengraf P, Kreja L, Brenner R, Huber-Lang MS[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-756)
[Volltext]
Evaluation eines neuen in vivo adaptiven Bioreaktorsystems zur 3D-Kultivierung von Chondrozyten
Petters O, Wüstneck N, Schulz R, Marquass B, Josten C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-1445)
[Volltext]
Intra-individueller Vergleich der chondrogenen Differenzierung von MSCs und ASCs in Kollagen-I-Hydrogel
Nedopil A, Hallinger R, Gilbert F, Prager P, Rudert M, Rackwitz L, Nöth U[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-494)
[Volltext]
Charakterisierung von humanen mesenchymalen Stammzellen: Unterschiede auf mRNA- und Proteinebene geben Hinweise auf neue potenzielle immunologische Eigenschaften
Höpfner L, Noack S, Büttner M, Hamm A, Jagodzinski M, Krettek C, Hoffmann A[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-1071)
[Volltext]
Das Expressionsprofil von Adhäsionsproteinen primärer humaner Osteoblasten nach 20-wöchiger Langzeitkultur in 2D versus 3D Kulturmodellen
Tübel J, Marthen C, Saldamli B, Dorfner P, Tron A, von Eisenhart-Rothe R, Burgkart R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-741)
[Volltext]
Die Rolle von TGFß/BMP signaling in der terminalen Differenzierung in der in vitro Chondrogenese mesenchymaler Stammzellen
Karl A, Kujat R, Zellner J, Nerlich M, Angele P, Müller M[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-497)
[Volltext]
Unter Extrazellulären Matrix (ECM) Synthese-Bedingungen beeinflussen Scleraxis und E47 die DNA-Menge in humanen mesenchymalen Stammzellen
Noack S, Winkler R, Hamm A, Jagodzinski M, Krettek C, Hoffmann A[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-270)
[Volltext]
Erythropoietin stimuliert weder die osteogene Differenzierung noch die Proliferationsrate von mesenchymalen Stamzellen
Rölfing J, Baatrup A, Bünger C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-495)
[Volltext]
Scleraxis und E47 induzieren Kollagen IIA-mRNA in humanen mesenchymalen Stammzellen
Noack S, Hamm A, Höpfner L, Jagodzinski M, Krettek C, Hoffmann A[Volltext]
Meeting Abstract
(PO12-888)
[Volltext]
Thrombozyten-Mediatorenkonzentrat (TMK): Protektiver Effekt in der Sehnenheilung?
Salin E, Jäger C, Hübner WD, Pufe T, Tohidnezhad M[Volltext]