Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2012)
23.10. - 26.10.2012, Berlin
Grundlagenforschung
GR18 Polytrauma
Meeting Abstract
(GR18-250)
[Volltext]
Das Polytrauma mit führender Beckenfraktur: Ist die initiale aggressive Volumensubstitution noch up-to-date?
Burkhardt M, Nienaber U, Maegele M, Paffrath T, Flohé S, Culemann U, Bouillon B, Pohlemann T[Volltext]
Meeting Abstract
(GR18-594)
[Volltext]
Überempfindlichkeit gegenüber der polymikrobiellen Sepsis in der Maus durch Depletion von "neutrophil extracellular traps" (NETs)
Meng W, Flohé S, Paunel-Görgülü A, Mackenzie C, Windolf J, Lögters T[Volltext]
Meeting Abstract
(GR18-701)
[Volltext]
Einfluss von induzierter Hypothermie auf die Gerinnung in einem Traumamodell am Schwein
Mohr J, Ruchholtz S, Flohé S, Hildebrand F, Witte I, Weuster M, Fröhlich M, Mommsen P[Volltext]
Meeting Abstract
(GR18-1039)
[Volltext]
Effekte einer induzierten Hypothermie auf die Lungenfunktion im Polytraumamodell am Schwein
Witte I, Mommsen P, Mohr J, Weuster M, Ruchholtz S, Hildebrand F, van Griensven M, Flohé S[Volltext]
Meeting Abstract
(GR18-964)
[Volltext]
Untersuchungen der Zytokinexpression von Alveolarmakrophagen und Kupfferzellen in einem murinen Polytraumamodell bestehend aus Femurfraktur und stumpfen Thoraxtrauma
Neunaber C, Oestern S, Andruszkow H, Frink M, Hildebrand F[Volltext]
Meeting Abstract
(GR18-832)
[Volltext]
Mechanismen der Apoptosedysregulation in neutrophilen Granulozyten nach schwerem Trauma
Kirichevska T, Paunel-Görgülü A, Lögters T, Flohé S, Windolf J[Volltext]
Meeting Abstract
(GR18-1383)
[Volltext]
Wiederherstellung der Immunfunktion von Kupfferschen Sternzellen durch Modulation der Toll-like Rezeptor 4 (TLR4)-Expression nach Hämorrhagie mittels 17beta-Estradiol
Thobe B, Frink M, Kauther MD, Jäger M[Volltext]
Meeting Abstract
(GR18-881)
[Volltext]
Einfluss klinischer Parameter auf die Aktivität von Gerinnungsfaktoren nach Trauma
Burggraf M, Hußmann B, Keitel J, Kauther MD, Lendemans S[Volltext]
Meeting Abstract
(GR18-126)
[Volltext]
Analyse der Langzeit-Lebensqualität (im Mittel 17 Jahre) nach Trauma. Welche Wertigkeit hat der SF-12 Fragebogen
Pfeifer R, Probst C, Knobe M, Kobbe P, Sellei RM, Pape HC[Volltext]
Meeting Abstract
(GR18-901)
[Volltext]
Vergleich der Diagnosequalität in der Primärversorgung zwischen Boden- und Luftgebundenem Notarztwesen in Deutschland
Macke C, Lefering R, Andruszkow H, Zeckey C, Krettek C, Hildebrand F[Volltext]