Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2012)
23.10. - 26.10.2012, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI16 Azetabulumfrakturen
Meeting Abstract
(WI16-510)
[Volltext]
Becken- und Azetabulumfrakturen – Welche Verletzungen führen zu bedeutenden Langzeitfolgen?
Dienstknecht T, Pfeifer R, Horst K, Weber C, Sellei R, Probst C, Zelle B, Pape HC[Volltext]
Meeting Abstract
(WI16-1661)
[Volltext]
Hat die Muskelkraft einen entscheidenden Einfluss auf die postoperative Belastbarkeit von Azetabulumfrakturen der hinteren Wand bei jungen Patienten?
Özkurtul O, Böhme J, Josten C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI16-228)
[Volltext]
Der „Pararectus“ Zugang zur anterioren, intrapelvinen Versorgung von Azetabulumfrakturen
Bastian JD, Ecker T, Cullmann-Bastian JL, Bergmann M, Bonel H, Büchler L, Siebenrock KA, Keel MJB[Volltext]
Meeting Abstract
(WI16-975)
[Volltext]
Die primär endoprothetische Versorgung der Azetabulumfraktur im Alter vs. Osteosynthese
Wild S, Ecker M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI16-561)
[Volltext]
Navigierte Stellungskorrektur des Azetabulums bei Periazetabulärer Umstellungsosteotomie – eine Computer-assistierte Kadaverstudie
Ecker TM, Puls M, Bastian J, Keel M, Tannast M, Siebenrock KA[Volltext]
Meeting Abstract
(WI16-777)
[Volltext]
Dreidimensionale Beurteilung der biologischen Regeneration periprothetischer azetabulärer Knochendefekte am ovinen Tiermodell – eine µ-CT-Analyse
Gravius S, John D, Randau T, Müller-Broich JD, Haddouti EM, Reimann S, Wirtz DC[Volltext]