Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2012)
23.10. - 26.10.2012, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI61 Oberarm
Meeting Abstract
(WI61-620)
[Volltext]
Minimalinvasiver Deltasplit oder deltoideopectoraler Zugang zur Plattenosteosynthese bei subcapitalen Humerusfrakturen?
Mohr J, Bockmann B, Bücking B, Zettl R, Kühne C, Ruchholtz S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI61-1303)
[Volltext]
Wird das Outcome durch den Einsatz einer minimalinvasiven Operationstechnik mit winkelstabiler Plattenosteosynthese bei proximalen Humerusfrakturen verbessert?
Ketterl R[Volltext]
Meeting Abstract
(WI61-1007)
[Volltext]
Minimalinvasive dynamische und winkelstabile Versorgung von Oberarmkopfbrüchen
Aschauer E, Vecsei N[Volltext]
Meeting Abstract
(WI61-486)
[Volltext]
PHN vs. PHILOS bei 3-part-Humeruskopffrakturen
Decker J, Laier P, Müller CA[Volltext]
Meeting Abstract
(WI61-1176)
[Volltext]
Prä- und intraoperative multiplanare Rekonstruktion (MPR) im Operationssaal mittels mobilem 3D Bildwandler. Hilfestellung bei der operativen Versorgung proximaler Humerusfrakturen
Hepp P, Theopold J, Jarvers JS, Marquaß B, von Dercks N, Josten C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI61-241)
[Volltext]
Fixierung des Tuberculum majus bei Humeruskopffrakturen – Fiber-Wire oder Drahtcerclage?
Bockmann B, Mohr J, Bücking B, Hauk C, Franz D, Zettl R, Ruchholtz S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI61-218)
[Volltext]
Die Calcar-Trümmerzone als prognostischer Faktor nach winkelstabiler Plattenfixation proximaler Humerusfrakturen
Osterhoff G, Hoch A, Wanner G, Simmen HP, Werner CML[Volltext]
Meeting Abstract
(WI61-467)
[Volltext]
Prognostische Faktoren für das klinische Ergebnis nach Inverser Schultertotalendoprothese bei Frakturfolgen
Greiner S, Uschok S, Schmidt C, Gwinner C, Scheibel M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI61-1180)
[Volltext]
Bild unterstützte Implantation von inversen Endoprothesen am proximalen Humerus. Ist die 3D Navigation sinnvoll?
Theopold J, Hepp P, Jarvers JS, Marquaß B, von Dercks N, Josten C[Volltext]