Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2012)
23.10. - 26.10.2012, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI41 Qualität in Lehre und Weiterbildung
Meeting Abstract
(WI41-930)
[Volltext]
Skills-Lab Training zu Beginn des praktischen Jahres verbessert signifikant chirurgische Basisfähigkeiten
Dietz SO, Ott T, Werner C, Rommens PM[Volltext]
Meeting Abstract
(WI41-776)
[Volltext]
Etablierung des virtuellen Knie- und Schulter Arthroskopie Simulators Insight Arthro VR® in das unfallchirurgische Curriculum – Schneiden motivierte Studenten besser ab als nicht motivierte Studenten?
Enders A, Nolte P, Dietz SO, Rommens PM[Volltext]
Meeting Abstract
(WI41-1345)
[Volltext]
Arthroskopisch und sonographisch augmentierte Anatomie am Bewegungsapparat. Ergebnisse einer prospektiv-randomisierten Cross-Over-Vergleichsstudie
Carow JB, Hoffmann F, Münker R, Gradl G, Sellei RM, Dienstknecht T, Pape HC, Knobe M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI41-640)
[Volltext]
Effektives und ressourcenschonendes Röntgentraining. E-Learning zur Qualitätsverbesserung
Ackermann O, Vogel T, Rülander C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI41-1622)
[Volltext]
Einfluss von blended learning auf den Wissenserwerb von praktischen Fertigkeiten und symptomorientierter Diagnosekompetenz
Ahrens H, Preuss H, Ahlers H, Hardes J, Streitbürger A, Daniilidis K, Gosheger G[Volltext]
Meeting Abstract
(WI41-839)
[Volltext]
Interaktive Simulation und Visualisierung der intraoperativen Streustrahlung zur Unterstützung der Strahlenschutzausbildung
Wagner M, Bott OJ, Dresing K[Volltext]
Meeting Abstract
(WI41-989)
[Volltext]
Motivationsabhängiges Outcome für das Bestehen standardisierter Kurse zur Erstbehandlung schwerstverletzter Patienten – Analyse von 376 Teilnehmern der Advanced Trauma Life Support Kurse (ATLS) der Jahre 2009–2010 in Deutschland
Armbruster W, Münzberg M, Höner B, Grützner PA, Grotz M, Wölfl CG[Volltext]
Meeting Abstract
(WI41-1526)
[Volltext]
Hat der Ausbildungsstand einen signifikanten Einfluss auf die Genauigkeit bei der anatomischen Registrierung in der navigierten Hüftendoprothetik?
Springorum HR, Wörner M, Sendtner E, Grifka J, Schubert M, Renkawitz T[Volltext]
Meeting Abstract
(WI41-788)
[Volltext]
Einfluss der Erfahrung des Operateurs auf die OP-Dauer bei endoprothetischen Eingriffen
Zenk K, Bader R, Klüß D, Mittelmeier W[Volltext]
Meeting Abstract
(WI41-791)
[Volltext]
Die proximale Femurnagelung in der Alterstraumatologie – ein idealer Ausbildungseingriff ?
Biber R, Grüninger S, Singler K, Sieber C, Bail HJ[Volltext]