Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2012)
23.10. - 26.10.2012, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI34 Knie II – Knorpel, Meniskus, Alignment
Meeting Abstract
(WI34-891)
[Volltext]
Klinische und radiologische Untersuchung der Implantatdicke nach Matrix basierter autologer Chondrozytentransplantation am Kniegelenk
Niethammer TR, Pietschmann MF, Müller PE[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-1083)
[Volltext]
Klinische und kernspintomographische Ergebnisse nach autologer Knorpelzelltransplantation mit dreidimensionalen Sphäroiden
Siebold R, Süzer F, Schlemmer HP[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-1636)
[Volltext]
Klinische Korrelation von dGEMRIC (delayed Gadolinium Enhanced MRI of Cartilage) nach Knorpelersatztherapie im Knie
Welsch G, Blanke M, Pachowski M, Apprich S, Marlovits S, Trattnig S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-430)
[Volltext]
Mittelfristige Ergebnisse der Autologen Matrix-Induzierten Chondrogenese (AMIC)
Gille J, Behrens P, Reiss E, Zoch W, Volpi P, de Girolamo L, Anders S[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-564)
[Volltext]
Korrelation des intraartikulären Zytokinmilieus in humanen Knien mit der Zellqualität für die Autologe Chondrozytentransplantation – zentrale Rolle für CD44, dem Hyaluronsäure-Rezeptor
Schmal H, Pestka J, Mehlhorn AT, Dovi-Akue D, Südkamp N, Niemeyer P[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-668)
[Volltext]
Zellfreie Therapie der Osteochondrosis dissecans des Kniegelenkes unter Verwendung einer Kollagen I/III-Matrix
Anders S, Schaumburger J, Götz J, Grifka J[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-517)
[Volltext]
Veränderungen der Knorpelsituation nach valgisierender Tibiakopfosteotomie (HTO)
Spahn G, Klinger HM, Hofmann GO[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-820)
[Volltext]
Mediale Open Wedge Osteotomie mittels winkelstabilem Plattenfixateur bei Varusgonarthrose: Überlebensrate und funktionelles Outcome nach 5 Jahren
Bode G, von Heyden J, Pestka JM, Salzmann GM, Südkamp NP, Niemeyer P[Volltext]
Meeting Abstract
(WI34-384)
[Volltext]
Ergebnisse der Meniskusrefixation in Abhängigkeit von der vorderen Kreuzbandrekonstruktion
Lange J, Frank M, Keil S, Hinz P, Ekkernkamp A[Volltext]