Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2012)
23.10. - 26.10.2012, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI33 Knie I – Knieendoprothetik: Ergebnisse, Patella, Weichteilbalancing
Meeting Abstract
(WI33-111)
[Volltext]
200 Patienten mit Knietotalendoprothese (KTEP): Eine randomisierte prospektive Vergleichsstudie von 100 konventionellen Versus 100 navigierten KTEP nach 5 Jahren
Cip J, Widemschek M, Mayr E, Benesch T, von Strempel A, Martin A[Volltext]
Meeting Abstract
(WI33-1607)
[Volltext]
The bigger the better – Zehn Jahre Überlebensrate (ÜLR) nach zementierten und zementfreien Schlittenendoprothesen in Patienten mit einem BMI >36.
Schlüter-Brust K, Kugland K, Stein G, Eysel P, Bontemps G[Volltext]
Meeting Abstract
(WI33-1302)
[Volltext]
Retrospektive Analyse der Versagensmechanismen nach knieendoprothetischer Primärversorgung bei 362 Fällen
Thiele K, Perka C, Matziolis G, Mayr H, Sostheim M, Seidemann K, Hube R[Volltext]
Meeting Abstract
(WI33-1553)
[Volltext]
Ergebnisse nach Knochendefektrekonstruktion (impaction bone grafting) bei der Revision achsgeführter Kniegelenkendoprothesen
Gebauer M, Hilgen V, Klauser W, Gehrke T[Volltext]
Meeting Abstract
(WI33-298)
[Volltext]
Patellarückflächenersatz gegen Patellaerhalt bei der Knieendoprothetik mit fixem oder mobilem Inlay – eine prospektive, randomisierte Multicenter Studie
Hinz M, Poulios N, Köhler S, Halder AM, Böhler N[Volltext]
Meeting Abstract
(WI33-1200)
[Volltext]
Patellofemorale Symptome nach Implantation einer modifizierten PS Femurkomponente. Erste Erfahrungen
Skutek M, Marquart D[Volltext]
Meeting Abstract
(WI33-115)
[Volltext]
Die sagittale Gleitosteotomie des lateralen Condylus nach Briard beim Oberflächenersatz des kontrakten Valgusknies
Bremer D, Fitzek JG, Orth B[Volltext]
Meeting Abstract
(WI33-1256)
[Volltext]
Einfluss der Resektion des hinteren Kreuzbandes in der Knieendoprothetik auf das Beuge-Streckspaltverhältnis
Schnurr C, Stolzenberg I, Eysel P, König DP[Volltext]
Meeting Abstract
(WI33-783)
[Volltext]
Alignment mit MRT basierten Patienten spezifischen Pin Blöcken bei der minimalinvasiven Knieprothesenimplantation
Pietsch M, Zweiger C, Hofmann S, Plattner F, Tschauner C, Radl R, Djahani O[Volltext]