Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie, 97. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, 52. Tagung des Berufsverbandes der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
25. - 28.10.2011, Berlin
Poster
PO13 Untere Extremität
Meeting Abstract
(PO13-325)
[Volltext]
Computertomographic evaluation of talar edge configuration for osteochondral plug transplantation
Wiewiorski M, Hoechel S, Wishart K, Müller-Gerbl M, Valderrabano V, Nowakowski AM[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-230)
[Volltext]
Verkürzte Durchleuchtungszeiten und Prozedurdauer durch Anwendung eines bildbasierten Zielführungssystems bei minimalinvasiver K-Draht-Platzierungen
Kraus M, Riepl C, Jones A, Gebhard F, Schöll H[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-842)
[Volltext]
Die Relevanz präziser Planung und Übereinstimmung von intraoperativem und geplantem Drehzentrum der Osteotomie bei Patienten mit valgisierender Open-Wedge Osteotomie der proximalen Tibia
Kühle J, Niemeyer P, Südkamp NP[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-1585)
[Volltext]
Die 3D-Röntgenvermessung der unteren Extremitäten mittels EOS: Vorstellung, Möglichkeiten und Grenzen der neuartigen Technik im klinischen Alltag
Keller K, Zarghooni K, Schlüter-Brust K, Sinzig NM, Hackenbroch M, Eysel P[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-1487)
[Volltext]
Operationsergebnisse bei subtrochantärer Femurfraktur. Vergleich von extra- und intramedullärer Versorgung unter Nutzung verschiedener Nagel-Generationen und Nagellängen
Mooij SC, Knobe M, Sellei RM, Pfeifer R, Pape HC[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-1008)
[Volltext]
Letalität nach periprothetischen Femurfrakturen – Ein Vergleich von offener Reposition und interner Fixierung und Hüftprothesenschaftwechsel auf eine modulare Revisionsschaftprothese
Langenhan R, Trobisch P, Baumann M, Probst A[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-1620)
[Volltext]
5-year follow-up of surgical dislocation of the hip for the treatment of Femoroacetabular impingement
Steppacher S, Albers C, Tannast M, Siebenrock KA[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-285)
[Volltext]
Finite-Elemente-Analyse zum Deformationsverhalten von Metallschale und PE-Einsatz in Abhängigkeit unterschiedlicher Wandstärken der künstlichen Hüftpfanne
Goebel P, Wieding J, Klüß D, Souffrant R, Sander M, Bader R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-856)
[Volltext]
Do not implant! Frühlockerung in Zweymüller Schäften mit Al2O3 freier Oberfläche- eine prospektive randomisierte Studie mit DXA
Hirschmann MT, Burger L, Afifi F, Friedrich L, Helfrich C, Friederich NF[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-1011)
[Volltext]
Trabekular Metall in der Hüftrevisionschirurgie - Erste kurzfristige Ergebnisse
Götze C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-1112)
[Volltext]
Numerische Evaluation zweier klinisch erfolgreicher zementfreier Geradschaft-Hüftendoprothesen
Helwig P, Konstantinidis L, Hirschmüller A, Südkamp NP, Hindenlang U, Schneider R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-1159)
[Volltext]
Komplikationen nach bilateralen Femurfrakturen bei polytraumatisierten Patienten – Auswertung einer prospektive Kohortenstudie
Lichte P, Rixen D, Husebye EE, Müller M, Oestern HJ, Pape HC, EPOFF Study Group[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-1310)
[Volltext]
Mittelfristige Ergebnisse der Mayo™-Kurzschaftprothese bei Hüftkopfnekrose
Zeh A, Weise A, Wohlrab D[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-914)
[Volltext]
Vergleich zwei verschiedener Verankerungsstrategien der Hüftrevisionsendoprothetik hinsichtlich der erreichbaren Primärstabilität unter Berücksichtigung typischer acetabulärer Knochendefekte
Voigt C, Weidling M, Steinke H, Klöhn C, Scholz R[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-755)
[Volltext]
Der Fitmore-Schaft als Einzelfallalternative bei Dysplasiekoxarthrose
Krüger T[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-1528)
[Volltext]
Minimalinvasive Versorgung von kniegelenksnahen Frakturen- Less Invasive Stabilization System versus Non Contact Bridging Plate -
Knobe M, Müller T, Mooij SC, Sellei RM, Pfeifer R, Pape HC[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-404)
[Volltext]
Entwicklung eines Kniesimulators zur dynamischen Testung des Einflusses von Bandinstabilitäten auf das 3D-Patellatracking und die retropatellare Druckverteilung mit Hilfe eines Industrieroboters und eines Trackingsystems
Hofbauer VR, Glasbrenner J, Schulze M, Rosenbaum D, Zantop T, Raschke MJ[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-1035)
[Volltext]
Ergebnisse von Knietotalendoprothesenwechseln in Abhängigkeit der zugrundeliegenden Ätiologie
Bieger R, Kappe T, Wernerus D, Reichel H[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-346)
[Volltext]
Ergebnisse nach routinemäßigem ein-zeitigen Implantatwechsel bei infizierter Knie-TEP
Jenny JY, Barbe B, Gaudias J, Boéri C[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-628)
[Volltext]
Erfahrungen der Knieendoprothetik nach vorrausgegangener supracondylärer varisierender Femurkorrekturosteotomie
Schuh A, Röschke B, Hönle W[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-431)
[Volltext]
Positionierung des Retropatellarersatzes bei Knietotalendoprothesen
Böhringer A, Steinbauer M, Lorenz A, Leichtle C, Wünschel M, Leichtle U[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-345)
[Volltext]
Intra-operative Analyse der Kniekinematik bei Knie-TEP-Implantation
Jenny JY, Wasser L, Diesinger Y[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-501)
[Volltext]
Oberflächenersatzwechsel in der Knieendoprothetik – eine Ursachenanalyse
Haasper C, Gehrke T, Klauser W, Kendoff D[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-66)
[Volltext]
Serum Metallionen Konzetration nach Kniegelenksersatz mit achsgeführten Totalendoprothesen
Friesenbichler J, Maurer-Ertl W, Lovse T, Sadoghi P, Windhager R, Leithner A[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-347)
[Volltext]
Navigierte Knietotalendoprothese mit mobiler Plattform und erhöhter Kongruenz. Klinische und radiologische Ergebnisse einer multizentrischen prospektiven Studie nach fünf Jahren
Jenny JY, Miehlke R, Saragaglia D[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-477)
[Volltext]
Entzieht sich die femorale Ruptur des medialen patellofemoralen Ligaments (MPFL) der Arthroskopie?
Balcarek P, Walde TA, Frosch S, Schüttrumpf JP, Wachowski MM, Stürmer KM[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-1424)
[Volltext]
Beeinträchtigt die Lernkurve der double bundle-Technik beim vorderen Kreuzbandersatz das klinische Outcome?
Frosch KH, Ebert A, Balcarek P, Walde TA[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-549)
[Volltext]
Retropatellare Spannungsverteilungsmessung mittels eines Finite Elemente Modells in der Knieendoprothetik
Steinbrück A, Woiczinski M, Schröder C, Utzschneider S, Fottner A, Jansson V[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-775)
[Volltext]
Habituelle mediale Patellaluxation
Weber J, Ateschrang A, Albrecht D[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-1448)
[Volltext]
Bursitis praepatellaris und olecrani: Entwicklung eines Behandlungsalgorithmus
Baumbach SF, Lobo CM, Mutschler W, Kanz KG[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-1608)
[Volltext]
Ergebnisse der kombinierten Resektion und Extremitätenverlängerung mit ISKD Nagel in der Pseudarthrosetherapie
Büchler A, Zimmermann G, Wölfl CG, Grützner PA, Moghaddam-Alvandi A[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-339)
[Volltext]
Rekonstruktionsmöglichkeiten nach weiter distaler Fibularesektion
Dieckmann R, Streitbürger A, Henrichs M, Höll S, Gosheger G, Hardes J[Volltext]
Meeting Abstract
(PO13-1432)
[Volltext]
Effekt einer medialen Längsgewölbestütze auf die Kinematik der unteren Extremität und des Fußes während der Gangbewegung
Cassel M, Wahmkow G, Müller J, Müller S, Mayer F, Baur H[Volltext]