Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie, 97. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, 52. Tagung des Berufsverbandes der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
25. - 28.10.2011, Berlin
Grundlagenforschung
GR21 Experimentell: Frakturheilung/Knochenregeneration III
Meeting Abstract
(GR21-554)
[Volltext]
Beeinflussung des metaphysären Knochenverlusts in der ovariektomierten Ratte nach diaphysärer Fraktur durch anti-resorptive Medikamente
Habermann B, Kafchitsas K, Kurth A, Augat P[Volltext]
Meeting Abstract
(GR21-1058)
[Volltext]
Rekonstruktion Segmentaler Knochendefekte Kritischer Größe in der Schafstibia durch Scaffold-basiertes Knochen Tissue Engineering
Reichert J, Cipitria A, Epari D, Saifzadeh S, Duda GN, Hutmacher DW[Volltext]
Meeting Abstract
(GR21-915)
[Volltext]
Die verringerte adaptive Reaktion von spongiösem Knochen auf in vivo Belastung im Erwachsenenalter
Thiele T, Birkhold AI, Aido M, Main RP, Duda GN, Willie BM[Volltext]
Meeting Abstract
(GR21-591)
[Volltext]
Rekonstruktion kritischer Calvariadefekte mittels 3dimensionaler, resorbierbarer, textiler Implantate. Eine Pilotstudie am Kaninchen
Rentsch C, Bischoff B, Rentsch B, Förster Y, Scharnweber D, Zwipp H[Volltext]
Meeting Abstract
(GR21-920)
[Volltext]
BMP-2 weist eine hohe angiogenetische Potenz auf - Eine in vitro und in vivo Studie an Mäusen
Tilp S, Alt V, Schneider D, Obert M, Schnettler R[Volltext]
Meeting Abstract
(GR21-526)
[Volltext]
Unterschiedliche Calciumkonzentrationen beeinflussen die Eigenschaften von Plasmaclots für den Zelltransfer
Geßmann J, Seybold D, Schildhauer T, Köller M[Volltext]
Meeting Abstract
(GR21-939)
[Volltext]
Die Inhibition des Transkriptionsfaktors Sox9 beeinflusst Proliferation, Apoptose und osteogenes Differenzierungspotential von rMSC
Stöckl S, Bosserhoff A, Göttl C, Grifka J, Grässel S[Volltext]
Meeting Abstract
(GR21-535)
[Volltext]
Biomimetische Calciumphosphat-Biokeramiken mit parallel orientierten Kanalporen: ein Knochenersatzmaterial mit Osteonen-artiger Mikrostruktur
Gelinsky M, Dittrich R, Bernhardt A, Despang F[Volltext]
Meeting Abstract
(GR21-1555)
[Volltext]
Indentation vs. Torsion – Zwei experimentelle Ansätze zur in-situ Bestimmung der Knochenqualität bei osteoporotischen Frakturen am proximalen Femur
Kuhn V, Nöldeke T, Eckstein F, Bürklein D[Volltext]