Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie, 97. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, 52. Tagung des Berufsverbandes der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
25. - 28.10.2011, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI67 Freie Themen II
Meeting Abstract
(WI67-198)
[Volltext]
Analyse der Habilitationsordnungen Medizinischer Fakultäten an deutschen Hochschulen
Knobloch K, Sorg H, Vogt P[Volltext]
Meeting Abstract
(WI67-682)
[Volltext]
Etablierung eines orthopädisch-unfallchirurgischen Studienzentrums in einer Universitätsklinik
Otto C, Eysel P, Zarghooni K[Volltext]
Meeting Abstract
(WI67-60)
[Volltext]
Einschätzung der Qualität der Röntgenbefundung im traumatologischen Bereitschaftsdienst
Ackermann O, Chelangattucherry E, Rülander C[Volltext]
Meeting Abstract
(WI67-764)
[Volltext]
Fehler trotz praeoperativer Checkliste - Ursachen und Analyse
Gatzka C, Fehske C, Schirmer C, Pap G[Volltext]
Meeting Abstract
(WI67-1433)
[Volltext]
Ökonomische Aspekte der Knochenbank
Fölsch C, Matter HP, Mittelmeier W[Volltext]
Meeting Abstract
(WI67-1340)
[Volltext]
Die Orthopädie schafft sich ab: Wie wir unser Fachgebiet auf´s Spiel setzen - Aspekte der Zukunftsperspektive des Orthopäden
Müller-Ehrenberg H[Volltext]
Meeting Abstract
(WI67-731)
[Volltext]
Beeinträchtigen chronische Rückenschmerzen das Arbeitsgedächtnis? -Verbesserung durch multimodale Schmerztherapie
Wang H, Gantz S, Schiltenwolf M[Volltext]
Meeting Abstract
(WI67-524)
[Volltext]
Verbesserung des Lernerfolges durch Nutzung des eLearing-Portals NESTOR für Studierende im Fach Orthopädie
Hoff E, Back D, Putzier M, Schmidmaier G[Volltext]
Meeting Abstract
(WI67-1491)
[Volltext]
Ist die zweite Schraubenreihe als „second line of defense“ bei der palmaren winkelstabilen Plattenfixation distaler Radiusfrakturen der Fixation mit einer Schraubenreihe überlegen? Erste Ergebnisse einer prospektiven Studie
Falk SSI, Reissig C, Wendt M, Mittlmeier T, Gierer P, Gradl G[Volltext]