Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie, 97. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, 52. Tagung des Berufsverbandes der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
25. - 28.10.2011, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI57 Endoprothetik Knie monokondylär
Meeting Abstract
(WI57-520)
[Volltext]
Ten Year Survivorship Analysis After Cemented And Uncemented Medial Unicompartmental Knee Arthroplasty. A Prospective, Long-Term Follow-Up Study
Schlüter-Brust K, Kugland K, Stein G, Henckel J, Eysel P, Bontemps G[Volltext]
Meeting Abstract
(WI57-1592)
[Volltext]
Klinische Ergebnisse und Aktivitätsniveau nach lateraler unikompartimenteller Kniegelenksendoprothetik mit mobilem Inlay (Oxford domed lateral)
Gotterbarm T, Walker T, Clarius M, Aldinger PR, Streit MR[Volltext]
Meeting Abstract
(WI57-87)
[Volltext]
Langzeituntersuchung zur sportlichen Aktivität nach medialem unikondylärem Oberflächenersatz mit der OXFORD III Prothese
Pietschmann MF, Wohlleb L, Weber P, Jansson V, Müller PE[Volltext]
Meeting Abstract
(WI57-1611)
[Volltext]
Klinische Ergebnisse und Aktivitätsniveau nach unikompartimentellem Kniegelenkersatz mit dem Oxford Knie bei jungen Patienten
Streit MR, Streit J, Merle C, Aldinger PR, Gotterbarm T[Volltext]
Meeting Abstract
(WI57-305)
[Volltext]
Die Navigation bei minimal-invasiver Implantation unikondylärer Schlitten bietet keinen Vorteil gegenüber der konventionellen Implantation
Weber P, Pietschmann M, Utzschneider S, Jansson V, Müller PE[Volltext]
Meeting Abstract
(WI57-761)
[Volltext]
Ein erhöhter tibialer Slopes reduziert in vitro den Abrieb bei unikonylären Schlittenprothesen
Weber P, Schröder C, Utzschneider S, Pietschmann M, Jansson V, Müller PE[Volltext]