Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, 75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie, 97. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, 52. Tagung des Berufsverbandes der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
25. - 28.10.2011, Berlin
Wissenschaftliche Themen
WI38 Infektion: Varia
Meeting Abstract
(WI38-1595)
[Volltext]
Bedeutung von Biomaterial-adhärentem Endotoxin bei der Lockerung von Knie- und Hüftprothesen
Baumann B, Fries D, Lüdemann M, Schütze N[Volltext]
Meeting Abstract
(WI38-494)
[Volltext]
Sollte das chronische KG-Empyem ein- oder zweizeitig behandelt werden?
Gerlach UJ, Oeim R, Grimme C, Schoop R[Volltext]
Meeting Abstract
(WI38-81)
[Volltext]
Standortbestimmung der Low-Grade-Infektion in der Revisionsendoprothetik des Kniegelenks
Calliess T, Becher C, Ostermeier S, Windhagen H[Volltext]
Meeting Abstract
(WI38-1271)
[Volltext]
Clostridium difficile assoziierte Infektionen in der septischen Unfallchirurgie
Fehmer T, Citak M, Backhaus M, Dogan A, Schildhauer TA[Volltext]
Meeting Abstract
(WI38-1437)
[Volltext]
Infektionsrate von VEPTR©-Implantaten bei Kindern mit schweren Wirbelsäulen- und Thorax-Deformitäten
Plaass C, Trampuz A, Hasler CC, Studer D[Volltext]
Meeting Abstract
(WI38-1140)
[Volltext]
Behandlungsergebnisse der postinfektiösen tibiotalokalkanearen Arthrodese mittels retrogradem Arthrodesennagel
Abdulazim A, Staubach R, Kappler C, Kemmerer M, Walter G, Hoffmann R[Volltext]
Meeting Abstract
(WI38-164)
[Volltext]
Periprothetische Pilzinfektionen des Hüft- und Kniegelenks
Anagnostakos K, Kelm J, Schmitt E, Jung J[Volltext]
Meeting Abstract
(WI38-993)
[Volltext]
Rolle von C5a auf die Knochenmarkdysfunktion während experimenteller Sepsis
Denk S, Fleig V, Reutter RS, Weiß M, Huber-Lang MS[Volltext]