128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
03.05. - 06.05.2011, München
Sitzungen am 05.05.2011
Freie Vorträge: Kolon
Meeting Abstract
(11dgch523)
[Volltext]
Behandlung der Anastomosenkomplikationen bei Patienten mit Crohn-Ileitis
Iesalnieks I, Zülke C, Schlitt HJ[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch524)
[Volltext]
Latero-laterale versus End-zu-End-Anastomose nach Ileocoecalresektion beim Morbus Crohn – Frühergebnisse einer prospektiv randomisierten Studie (ISRCTN-45665492)
Zurbuchen U, Buhr HJ, Ritz JP, L. S. LATEND-Studiengruppe[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch525)
[Volltext]
Die Proktokolektomie bei Colitis Ulcerosa – Ist das mehrzeitiges Vorgehen bei Immunsuppression wirklich gerechtfertigt?
Ritz JP, Seifarth C, Gröne J, Buhr HJ[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch526)
[Volltext]
Frühelektive hohe Koloskopie bei komplizierter Divertikulitis: eine prospektive Studie
Küper MA, Stüker D, Zdichavsky M, Königsrainer A, Kratt T[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch527)
[Volltext]
Die akute Sigmadivertikulitis bei jungen Patienten – eine aggressivere Erkrankung?
Holmer C, Lehmann KS, Gröne J, Buhr HJ, Ritz JP[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch528)
[Volltext]
Die laparoskopische kolorektale Resektion ist der offenen Operation überlegen – Eminenzbasierte Protagonistenmeinung oder evidenzbasierte Erkenntnis?
Neudecker J, Schwenk W, Müller JM[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch529)
[Volltext]
Single Incision Laparoscopic Surgery SILS (TM) Sigmaresektion ist eine gute Alternative zur konventionellen laparoskopischen Methode
Vestweber B, Straub E, Galetin T, Haaf F, Alfes A, Paul C, Vestweber KH[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch530)
[Volltext]
Langzeitverlauf nach akuter Sigmadivertikulitis – wie hoch ist das Rezidivrisiko nach konservativer und operativer Therapie?
Ritz JP, Holmer C, Lehmann KS, Gröne J, Buhr HJ[Volltext]