128. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
03.05. - 06.05.2011, München
Sitzungen am 03.05.2011
Freie Vorträge: Chirurgische Onkologie
Meeting Abstract
(11dgch043)
[Volltext]
The MAP3K1 Polymorphism predicts the postoperative natural course of completely resected only surgically treated esophageal cancer
Hanselmann C, Seese H, Gebauer F, Tachezy M, Bachmann K, Kalinin V, Yekebas E, Izbicki J, Vashist Y[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch044)
[Volltext]
Die neoadjuvante Therapie im Behandlungskonzept des Magenkarzinoms – Ergebnisse der Qualitätssicherung 2007–2009
Meyer L, Ridwelski K, Lippert H, Gastinger I[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch045)
[Volltext]
Prognose von Magenfrühkarzinomen nach operativer Therapie: Stellenwert der systematischen Lymphadenektomie
Mönig SP, Schulte C, Alakus H, Drebber U, Metzger R, Bollschweiler E, Hölscher AH[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch046)
[Volltext]
Vorhersage der Prognose und des Ansprechens einer adjuvanten Chemotherapie beim Pankreaskarzinom
Grützmann R, Winter C, Kersting S, Kristiansen G, Aust D, Niedergethmann M, Bahra M, Friess H, Schlitt HJ, Settmacher U, Büchler MW, Saeger HD[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch047)
[Volltext]
Indikation zur radikalen Cholezystektomie bei Gallenblasenkarzinomen, die die Mukosa überschritten haben (CAES/CAMIC- Zentralregister “Okkultes Gallenblasenkarzinom”)
Paolucci V, Götze T[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch048)
[Volltext]
Zytoreduktive Chirurgie und Perioperative Intraperitoneal eChemotherapie ist eine kurative Option für Peritonealkarzinose eines kolorektalen Karzinoms in Zeiten moderner Chemotherapie: Eine Multicenter Studie
Pelz J, Morris D, Esquivel J, Dörfer J, Germer CT, Chua T, Kerscher A[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch049)
[Volltext]
Mesorektale Lymphknoten und Lymphknotenmetastasen nach neoadjuvanter Radiochemotherapie – Eine Bestandsaufnahme
Sprenger T, Rothe H, Conradi L, Homayounfar K, Ghadimi BM, Becker H, Liersch T[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch050)
[Volltext]
Chirurgisch-onkologische Nachsorge bei Patienten mit Rektumkarzinom und neoadjuvanter Radiochemotherapie – Müssen wir das übliche 5-Jahresschema überdenken?
Zitt M, Kafka R, Pratschke J[Volltext]
Meeting Abstract
(11dgch051)
[Volltext]
Langzeit-Lebensqualität nach multimodaler Therapie beim Rektumkarzinom
Merkel S, Villanueva MT, Hohenberger W, Becker H, Raab HR, Rödel C, Sauer R[Volltext]